Der Glykämische Index (GI) unterteilt kohlenhydrathaltige Lebensmittel nach ihrer blutzuckersteigernden Wirkung.
Er gibt in Zahlen die blutzuckersteigernde Wirkung der Kohlenhydrate bzw. der Lebensmittel an. Die blutzuckersteigernden Wirkung von Traubenzucker dient als Referenzwert (100). Der glykämische Index wird definiert als die 'Fläche unter der Kurve der Blutzuckerwerte'. Das heist ein GI von 50 sagt aus, dass der Blutzuckeranstieg des bewerteten Lebensmittels nur die Hälfte des Anstieges der Glucose ausmacht.
Kohlenhydrathaltige Lebensmittel, die einen schnellen und/oder hohen Blutzuckeranstieg auslösen, haben einen hohen glykämischen Index. Lebensmittel nach deren Genuss sich der Blutzuckerspiegel geringfügig bzw. langsam erhöht, haben einen niedrigen glykämischen Index.
GI | Lebensmittel |
---|---|
110 | Bier |
108 | Donut |
100 | Traubenzucker |
95 | Bratkartoffeln |
95 | Reismehl |
95 | modifizierte Stärke |
90 | Pommes Frittes |
90 | Chips |
95 | Kartoffelpüreepulver |
50 | Vollkornteigwaren |
50 | Basmatireis |
50 | Erbsen aus der Dose |
<15 | grünes Gemüse, Tomaten |
<15 | Auberginen, Zucchini... |
<15 | Knoblauch, Zwiebeln |