Konzil von Tours (813)

Konzil mit sprach- und kirchenhistorisch bedeutenden Beschlüssen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2007 um 16:14 Uhr durch Lofor (Diskussion | Beiträge) (+ Kategorie:813). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Konzil von Tours wurde im Jahr 813 n. Chr. in der Stadt Tours einberufen.

Als Hauptverdienst des Konzils von Tours gilt es, eine einheitliche, dem Volke verständliche Sprache für Predigten in Kirchen festgelegt zu haben. Latein blieb als Schriftsprache erhalten. Damit war das Konzil von Tours die Geburtstunde eines Bewusstseins, dass die gesprochene Sprache eine andere war als Latein.