Metta

eine der "Vier Verweilungszustände" im Buddhismus (Güte)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2007 um 15:44 Uhr durch 85.176.82.147 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Metta ist ein buddhistischer Zentralbegriff (Sanskrit: maitri, Pali: Liebe). Das Kultivieren von Liebe und liebevollen Gefühlen für alle lebenden Wesen steht im Mittelpunkt vieler buddhistischer Meditations- und Kontemplationstechniken. Metta-Übungen zielen darauf, selbstlose Liebe zu kultivieren, eine Liebe, die ausschließlich das Glück aller fühlenden Wesen zum Inhalt hat. Metta wird auch häufig mit dem Terminus "liebende Güte" oder "Allgüte" übersetzt, da in den Augen mancher buddhistischer Autoren das Wort "Liebe" zu stark mit Tendenzen des Habenwollens, also mit egoistischen Tendenzen behaftet ist.

Ein wichtiger Text zum Thema Metta ist das sogenannte Metta-Sutta oder Metta-Sutra.