Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt
Problemfälle (lassen sich nicht richtig löschen)
- Bild:Unbenannt19606.bmp
- Bild:Admiralitätsflagge.bmp
- Bild:Fritz_Levy.bmp
- Bild:Dinamo.bmp
- Bild:Verfassungssystem USA.png
- Bild:Diagramm Volkskammerwahl 1990.png
- Bild:Ernährung im Langstreckenlauf
- Bild:Admiralitätsflagge.bmp
- Bild:Bild1.gif
- Bild:Bismarck_-_Prägende_Figur_des_jungen_Kaiserreiches.doc
- Bild:Pirol klein.jpg
- Bild:DSDS - Daniel K.
- Bild:Deutsche_Mundarten.GIF
- Bild:Apostrophe\'s test.txt
- Bild:Verkaufstypologie nach Bodo Wiska - Berlin.png
- Bild:WappenWittlich.png
- Bild:Niederlande wappen klein.png
- Bild:Ernährung_im_Langstreckenlauf
27. Mai
- Bild:Olympische Ringe.jpg - Unvereinbar mit GNU FDL, siehe meine Anmerkung dort. ich suche noch weitere Quellen. -- Mathias Schindler 15:53, 29. Mai 2004 (CEST)
- sehe ich es richtig daß das Foto einer Flagge oder sowas geeignet wäre? Ralf 18:11, 5. Jul 2004 (CEST)
- wenn wir ein Renderbild nehmen? Dieses ist noch zu unfertig, hab nur schnell was zusammengebastelt? Bild:Olympische-ringe.jpg Ralf 18:24, 5. Jul 2004 (CEST)
- Nicht das "Wie" ist geschützt, sondern das "Was". Auch das Renderbild zeigt klar die fünf zusammenhängenden Ringe - und die stehen in der gewählten Farbgebung für die Olymp. Ringe. Ob sie nun in 3D, kursiv, gedreht usw. sind ist nicht entscheidend. Das Bild einer Flagge ist etwas anderes, denn zum einen gehört das Recht an der eigenen Aufnahme einem selbst. Und die Flagge (nicht gerendert!, sondern als Aufnahme) entspricht einer Bildkomposition. Allerdings muss die AUfnahme auch als das Bild einer Flagge interpretiert werden können. TG 12:29, 16. Jul 2004 (CEST)
- Dieses Bild steht jetzt hier schon Ewigkeiten. Kann mal jemand kundtun, was die Rechtslage ist (oder zumindest derzeitiger Diskussionsstand zu derselben)? --mmr 02:11, 12. Sep 2004 (CEST)
- Nicht das "Wie" ist geschützt, sondern das "Was". Auch das Renderbild zeigt klar die fünf zusammenhängenden Ringe - und die stehen in der gewählten Farbgebung für die Olymp. Ringe. Ob sie nun in 3D, kursiv, gedreht usw. sind ist nicht entscheidend. Das Bild einer Flagge ist etwas anderes, denn zum einen gehört das Recht an der eigenen Aufnahme einem selbst. Und die Flagge (nicht gerendert!, sondern als Aufnahme) entspricht einer Bildkomposition. Allerdings muss die AUfnahme auch als das Bild einer Flagge interpretiert werden können. TG 12:29, 16. Jul 2004 (CEST)
- Unter Olympische Ringe findest Du einen Link auf die aktuelle Rechtslage. Soweit ich das Gesetz verstehe, ist die Verwendung in der Wikipedia rechtlich bedenkenlos. -- Triebtäter 01:55, 13. Sep 2004 (CEST)
- wenn wir ein Renderbild nehmen? Dieses ist noch zu unfertig, hab nur schnell was zusammengebastelt? Bild:Olympische-ringe.jpg Ralf 18:24, 5. Jul 2004 (CEST)
Microsoft-Screenshots
Screenshots von Microsoft-Produkten sind generell nicht mit der GFDL vereinbar.
- Nach Anfrage zur Nutzung von Screenshots (konkret bei Spielen von Microsoft), erhielten wir von MS die Erlaubnis, solche Screenshots in der Wikipedia zu nutzen. Anschliessend konstruierte ich noch einen extremen Fall, dass nämlich jemand einen gezeigten Screenshot aufgrund der Lizenz nutzt, verändert, und in sein eigenes Spiel einbaut. Antwort von MS:
vielen Dank fuer Ihre Rueckmeldung. Generell ziehen wir unsere Zustimmung nicht zurueck, es bleibt unseres Wissens nach dabei, dass die Verwendung von Screenshots gestattet ist. Durchaus denkbar ist eine unsachgemaesse Verwendung dieser Screenshots, wie von Ihnen beschrieben, dies beeinflusst die generelle Verwendung jedoch nicht. Wir hoffen Ihnen somit geholfen zu haben! Regards,
- Contra Auch wenn ich den ein oder anderen in seiner Löschwut und seinem Kampf gegen Windmühlen störe, das was ich hier lese, ist "Bullshit". Bei einem Foto einer Microsoft Verpackung oder einer Aufnahme einer leeren Windowsoberfläche im Auslieferungszustand magst Du Recht haben. Ein Screenshot zeigt aber einen Zustand, der eben nicht durch das URG abgedeckt ist. Denn selbst wenn das Hintergrundbild verändert wird oder eine Kollage von geöffneten Programmen zeigt, dann ist das eben kein geschütztes Werk/geistiges Eigentum M$ mehr (nebenbei fehlt die schöpferische Höhe bei einem Gebrauchsgut. Denn nach der oben genannten Argumentation dürfte man sein eigenes Auto auch nicht fotografieren und veröffentlichen, da das Design ja nicht von einem selbst stammt. Manche sollte sich besser wieder darauf verlagern, produktibv mitzuarbeiten oder sich ein anderes Hobby suchen. PS Für welches Rechtssystem macht ihr Euch eigentlich die Arbeit? Der Server steht in den USA, wenn dort Seiten abgerufen werden, gelten dortige Gesetze. Egal für welche nationale Wikipedia auch immer. Demnah wäre schon der Inhalt der en-Wikipedia illegal ("Fair use"). Eine Unterscheidung an einer (wahrscheinlich sogar virtuellen) Subdomain zu machen, spricht für Theoretiker. Ach so, Aufnahmen des Monitors, die auch diesen zeigen fallen eben nicht unter das URG. Der Monitor muss aber als solcher als Alleinstellungsmerkmal sichtbar sein. So Hobbylöscher... ans Werk... Artikel schreiben, erweitern und verbessern (aber nicht Löschen)! TG 12:20, 16. Jul 2004 (CEST)
- Ist das was Du sagst Wissen oder eine Frage? Willst Du Diskutieren oder Fakten auf den Tisch legen? Das sie mit der GnuFDL konform sind sehe ich gar nicht. Neph, man kann nicht alles diskutieren. Einiges steht halt in der Lizenz und das kann man einfach nicht wegdiskutieren! --Paddy 04:05, 1. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Microsoft excel.png
- Datei:Nt4control.png
- Datei:W2kadmin.png
- Datei:Wxpdefaultdesk.jpg
- Datei:Srv2k3wmp1.jpg
- Datei:Win95delie1.png
- Datei:Win98desk.png
- Datei:Medos.png
- Datei:MSOffice Word.png
...das sollten alle sein. TheK 14:57, 15. Jul 2004 (CEST)
Contra: Ich hätte gerne eine verbindliche und generelle Aussage über die Verwendung von Screenshots in Wikipedia, insbesondere dann, wenn neben dem "Objekt der Begierde" auch noch der Monitor etc. zu erkennen ist. Auch würde mich eine Quelle für das angebliche Verbot der Verwendung von MS-Screenshots seitens Microsoft brennend interessieren. Alles was ich bisher zu diesem Thema lesen kann, sind Mutmaßungen einzelner Admins. Spacecaptain 15:38, 15. Jul 2004 (CEST)
von [1]:
(Für jede Nutzung von Screen Shots gilt:
- Sie dürfen bei der Nutzung von Screen Shots von Microsoft-Produkten Microsoft oder eines seiner Produkte nicht herabsetzen.
- Sie dürfen Produkte, Produktnamen, Firmennamen, Screen Shots oder anderes urheberrechtlich geschütztes Material von Microsoft nicht auf eine Weise nutzen, die den Eindruck erweckt, Microsoft sei ein Sponsor Ihres/Ihrer Produkte(s) oder Dienstleistung(en), unterstütze diese oder stehe sonst mit diesen in Verbindung.
- Sie dürfen zwar zum Aufnehmen der Screens von Microsoft-Produkten Ihre eigene Technologie verwenden und die Größe Ihren Bedürfnissen anpassen, aber Sie dürfen dabei nicht das Bild und/oder Titelleisten, Dropdownlisten, Dialogfelder oder Icons des Screens auf irgendeine Weise verändern. Screen Shots müssen genau so wiedergegeben werden, wie sie in einem Microsoft-Produkt erscheinen würden.
- Screen Shots aus Microsoft-Produkten sind auf den folgenden Materialien erlaubt, dürfen jedoch nicht das auffälligste visuelle Element in diesen Materialien sein. Des Weiteren dürfen nicht mehr als 10 % Ihrer Inhalte aus Microsoft Screen Shots bestehen. Beispiele: Marketingmaterialien, Anzeigen, Bucheinbände, Produktverpackungen und andere Werbematerialien. ) [dieses Zitat steht damit nicht unter der GFDL!]
jeder einzelne Punkt davon reicht. TheK 21:55, 15. Jul 2004 (CEST)
- Also sorry, aber Du redest Quatsch. Punkt 1: Ein NPOV-Artikel ist nicht herabsetzend per Definition. Punkt 2) Sponsoring existiert keines Punkt 3) Ein Screenshot ist ein Screenshot ist ein... ?! Wo ist dort etwas verändert? Punkt 4) Wikipedia ist kein : MArketingmaterial, keine Anzeige, kein Bucheinband (für ein paar: Buchumschlag), keine Produktverpackung und kein Werbematerial. Keiner der Punkte wird tangiert, daher ist der Löschantrag "sinnbefreit" oder einfach aus Langeweile einstanden. PS Für jede Nutzung von Screenshots muss man also Microsoft fragen? Was ist mit Bild:Powerpoint.jpg oder Screenshots vom Mac? Du bist doch unser Screenshot gele(e)hrter... TG 12:24, 16. Jul 2004 (CEST)
Zitat: Der Server steht in den USA, wenn dort Seiten abgerufen werden, gelten dortige Gesetze. Egal für welche nationale Wikipedia auch immer.Zitat Ende.
Ich wäre da vorsichtig. wikipedia.de wird weitergeleitet, der verein hat seinen sitz in deutschland, die seiten richtensich an deutsche.
Die Impressumspflicht enfällt NICHT, wenn ein an deutsche gerichtetes Projekt im Ausland gehostet wird. Nach der Logik müsste auch das Nutzen verfassungsfeindlicher Symbole erlaubt sein.
- wer sagt, daß jeder einzelne punkt reicht? gibt es hier noch irgendjemanden außer dir, der etwas anderes außer "basta!" dazu zu sagen hat? ich kann mir nicht vorstellen, daß die löschwut eines einzelnen von der mehrheit hier getragen wird? (und nur nebenbei bemerkt, falls es dir in deinem amoklauf entgangen ist, es geht hier schon längst nicht mehr um reine screenshots, sondern um die vielfach hier zu findenden bildschirm-abbildungen SAMT monitor). Spacecaptain 09:12, 16. Jul 2004 (CEST)
- Jeder dieser Punkte ist nun mal nicht kompatibel mit der Lizenz die von der Wikipedia gefordert wird. --chb 10:04, 16. Jul 2004 (CEST)
- warum nicht? mein gott, ich stelle doch nun wirklich keine zu komplizierten fragen, aber selbst wenn man berücksichtigt, daß heute freitag ist, darf ich doch etwas mehr erwarten als "weil es eben so ist". und (nur um es nochmal ins gedächtnis zurückzurufen und um auf die überschrift zu verweisen), es geht um screenshots samt monitor (gerne auch wahlweise mit foto der freundin oder sitzendem garfield daneben, wenn es die seelenqual der vorgeblichen copyrightwächter mildert). --Spacecaptain 10:36, 16. Jul 2004 (CEST)
- Jeder dieser Punkte ist nun mal nicht kompatibel mit der Lizenz die von der Wikipedia gefordert wird. --chb 10:04, 16. Jul 2004 (CEST)
- Nein. Die Wikipedia gibt ein uneditiertes Bild weiter und erfüllt somit alle Kriterien. Genauso kannst ein freies Bild, das Gandhi zeigt, mit einem Bild Hitlers von einem Nutzer der Wikipedia verbunden werden für rechte Hetze gegen irgendwas mißbraucht werden. Das ist strafbar. Strafbar macht sich aber in diesem Falle auch nicht die Wikipedia. PS Die Server stehen in den USA, um es immer wieder zu erwähnen! TG 12:33, 16. Jul 2004 (CEST)
- Oben steht ja nun, dass Microsoft nichts gegen die Nutzung der Bilder innerhalb der Wikipedia hat. Aber, ich möchte noch einem auf Wikipedia:Meinungsbild_Urheberrecht hinweisen, dort wurde beschlossen, dass nur Bilder benutzt werden sollen, die absolut frei sind und auch umgestaltet werden können. Aber das ist hier doch nicht der Fall, oder sehe ich das falsch? RobbyBer 20:09, 3. Aug 2004 (CEST)
9. August
- Alle Bilder auf der Seite Benutzer:Srbauer/Bilder stammen von http://www.probertencyclopaedia.com/ . Die Inhaber dieser Seite stellen zwar die Bilder unter Public Domain, sagen aber selbst, das sie nicht sicher sind, ob die Bilder wirklich Public Domain sind:
Please note: some pictures in The Probert Encyclopaedia have been obtained from the public domain in good faith, but may have been released without the copyright holder's permission, while we never knowingly include any copyright images accidents can happen and we cannot guarrantee the status of images you choose to copy.
Ehrlich gesagt bin ich ich zu faul, fuer jedes dieses Bilder einen URV einzutragen. Soweit ich das sehe, stammen alle Bilder aus dieser Quelle, sind damit nicht sicher PD und damit zu loeschen. --Huebi 19:43, 9. Aug 2004 (CEST)
- Ich denke auch, dass diese Bilder gelöscht gehören. Bild:Arabella_Kiesbauer.jpg ist ganz sicher ein professionelles Promo-Foto, das der Fotograf nicht als Public Domain veröffentlicht hat. --[[Benutzer:Jorges|Jorges (?)]] 13:06, 8. Sep 2004 (CEST)
16. August
- Albert Einstein - angeblich Public Domain. Fotograf wohl Philippe Halsman. Wo ist das denn nun belegt? Grashüpfer
- Erster Weltkrieg - angeblich Public Domain. Fotograf vermutlich James Francis Hurley. Wo ist das denn nun belegt? Grashüpfer
- hallo Grashüpfer, bevor du eines unserer Exzellenten Bilder zur löschung vorschlägst: hast du dich mit der rechtslage und den schutzfristen für fotografien (siehe Bildrechte) vertraut gemacht? soweit ich sehe, ist das mit der 70-jahre-nach-tod-des-fotografen-frist noch strittig und wurde bisher jedenfalls nicht so gehandhabt.
- genauere informationen zu dem ypern-bild hatte jemand in der kandiatendiskussion gepostet. es ist wohl tatsächlich von hurley.
- Wo ist das denn nun belegt? - bei bildern wendet man sich mit der frage wohl am besten zuerst an den einsteller (hier Southpark bzw.Magnus).
- übrigens sollten bilder-urvs lieber unter Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder eingetragen werden, da lesen dann auch mehr leute mit, die sich mit der rechtslage bei bildern auskennen - die ist anders als bei texten. grüße, Hoch auf einem Baum 04:08, 17. Aug 2004 (CEST)
Hallo, nochmal. Zum einen: Ich habe für beide Fotografien die namentlichen Urheber gesucht und gefunden: so lange sind die Fotografen noch nicht tot. Und in allen Internetseiten, die ich fand, stand hier nichts von Public Domain, sondern wenn überhaupt dann was von Copyright. Zum anderen: entweder hat man die nachweisliche Genehmigung oder man hat hier einfach nur Fotos gehijacked. -- Grashüpfer
19. August
- Datei:Kloten.png, , Datei:Adliswil.png, Datei:Aesch.png, Datei:Aeugst a a.png, Datei:Affoltern a a.png, Datei:Altikon.png, Es fehlt bei diesen Bildern die Lizenzierung als GNU FDL oder die Deklaration als Public Domain (gilt für alle Bilder aus der gleichen Quelle; ich kann aus zeitlichen Gründen nicht alle zum Löschen vorschlagen). Fazit: Löschen! -- John Doe 12:42, 19. Aug 2004 (CEST)
- Contra. Ich sehe da wirklich kein Problem. Wenn die Einwilligung des Statistischen Amts des Kantons Zürich nicht reicht, dann muss halt letztlich ein Jurist der Staatskanzlei offizielle Freigabe signalisieren. Für das Weitere siehe die Diskussion auf der Seite des Benutzers der die Gemeindewappen des Kantons Zürich hochgeladen hat: Benutzer Diskussion:Tschubby --Weiacher Geschichte(n) 20:37, 24. Aug 2004 (CEST)
- ... entweder sind die Bilder unter einer Lizenz verfügbar, die mit Wikipedia kompatibel ist und dann muss man das in der Beschreibung erwähnen, oder sie müssen gelöscht werden. -- John Doe 21:14, 26. Aug 2004 (CEST)
- Völlig klar, John Doe. Bestreite ich auch überhaupt nicht. Ich habe heute mit dem von Tschubby bereits angeschriebenen Mitarbeiter des Statistischen Amts des Kantons telefoniert und ihm auch ein paar Links geschickt: (GNU-FDL, Copyleft, [3], Wikipedia:Lizenzbestimmungen sowie Wikipedia:Projekte,_die_Wikipedia_als_Quelle_benutzen. Er sieht jetzt, wo das Problem liegen könnte (freie kommerzielle Weiterverwendung) und unterbreitet die Angelegenheit den Juristen (von denen hat es im Department wo die Statistik angesiedelt ist ja einige). Warten wir mal ab, ob sie die Wappen unter GFDL stellen können oder selber nur die Rechte für ihre eigene Website und ihre eigenen Publikationen plus im Einzelfall bewilligte Weiterverwendungen haben bzw. geben wollen. Wenn DAS der Fall ist, dann ist die Angelegenheit gegessen und alle Zürcher Gemeindewappen müssen gelöscht werden. Wird die GFDL- bzw. Public Domain-Unterstellung dagegen gutgeheissen, dann können die Löschanträge beerdigt werden. Geben wir ihnen Zeit bis Mitte September, da die Mühlen dort bekanntlich nicht so schnell mahlen, ok? --Weiacher Geschichte(n) 21:36, 26. Aug 2004 (CEST)
- Für mich ist dieses Vorgehen in diesem Fall in Ordnung. Generell muss aber der Grundsatz gelten, dass man solche Abklärungen trifft, bevor man ein Bild bei Wikipedia dem Publikum zugänglich macht. Ich kopiere ja beispielsweise auch nicht ein beliebiges Bild, lade es hoch und frage den Urheber erst dann, ob er damit im Rahmen der GNU FDL einverstanden ist. Was online verfügbar ist, kriegt man aus dem Internet per se nicht mehr raus. -- John Doe 21:59, 26. Aug 2004 (CEST)
- Schon klar, John Doe. Das Problem ergibt sich ja nun wie oben des langen und breiten ausgeführt aus dem mangelnden Verständnis für die durch die GFDL spezielle Situation der Wikipedia. Genau DAS ist - wie ich immer wieder feststelle - das Hauptproblem. Die meisten meinen, sie würden die Einwilligung NUR für dieses Werk erteilen. Ausschliesslich für Wikipedia. Und für nichts anderes sonst. Ein klarer Irrtum, dem mit ebenso klarer Sprache begegnet werden muss. Tschubby ist leider voll in diese Falle getreten. --Weiacher Geschichte(n) 12:40, 31. Aug 2004 (CEST)
- Hat sich hier jetzt schon etwas ergeben? Die Lizenzinformationen sind im prinzip noch vom 19. August. RobbyBer 21:42, 30. Aug 2004 (CEST)
- Bis jetzt noch nicht. Wir sollten dem Kanton schon noch bis Mitte September Zeit lassen. Wenn wir bis dann nichts gehört haben, dann ist wohl Löschen angesagt. --Weiacher Geschichte(n) 12:34, 31. Aug 2004 (CEST)
- Für mich ist dieses Vorgehen in diesem Fall in Ordnung. Generell muss aber der Grundsatz gelten, dass man solche Abklärungen trifft, bevor man ein Bild bei Wikipedia dem Publikum zugänglich macht. Ich kopiere ja beispielsweise auch nicht ein beliebiges Bild, lade es hoch und frage den Urheber erst dann, ob er damit im Rahmen der GNU FDL einverstanden ist. Was online verfügbar ist, kriegt man aus dem Internet per se nicht mehr raus. -- John Doe 21:59, 26. Aug 2004 (CEST)
- Völlig klar, John Doe. Bestreite ich auch überhaupt nicht. Ich habe heute mit dem von Tschubby bereits angeschriebenen Mitarbeiter des Statistischen Amts des Kantons telefoniert und ihm auch ein paar Links geschickt: (GNU-FDL, Copyleft, [3], Wikipedia:Lizenzbestimmungen sowie Wikipedia:Projekte,_die_Wikipedia_als_Quelle_benutzen. Er sieht jetzt, wo das Problem liegen könnte (freie kommerzielle Weiterverwendung) und unterbreitet die Angelegenheit den Juristen (von denen hat es im Department wo die Statistik angesiedelt ist ja einige). Warten wir mal ab, ob sie die Wappen unter GFDL stellen können oder selber nur die Rechte für ihre eigene Website und ihre eigenen Publikationen plus im Einzelfall bewilligte Weiterverwendungen haben bzw. geben wollen. Wenn DAS der Fall ist, dann ist die Angelegenheit gegessen und alle Zürcher Gemeindewappen müssen gelöscht werden. Wird die GFDL- bzw. Public Domain-Unterstellung dagegen gutgeheissen, dann können die Löschanträge beerdigt werden. Geben wir ihnen Zeit bis Mitte September, da die Mühlen dort bekanntlich nicht so schnell mahlen, ok? --Weiacher Geschichte(n) 21:36, 26. Aug 2004 (CEST)
- ... entweder sind die Bilder unter einer Lizenz verfügbar, die mit Wikipedia kompatibel ist und dann muss man das in der Beschreibung erwähnen, oder sie müssen gelöscht werden. -- John Doe 21:14, 26. Aug 2004 (CEST)
- John Doe, im Lichte der Diskussion unter Bild Diskussion:Küsnacht ZH - Wappen - 001.gif verstehe ich ehrlich gesagt Deine Aufregung und all Deine Löschanträge für die von Benutzer:Tschubby hochgeladenen Wappen nicht mehr so ganz. Wenn das Küsnachter Wappen Public Domain ist, wie die Benutzer:Wik Ipedia Rechtsanwälte suggeriert, dann müssten eigentlich auch alle von der Kantonswebsite stammenden Wappen diesen Status haben. Oder wie hast Du im Falle des "Küsnachter gifs" den PD-Status ermittelt? Das würde mich nun wirklich interessieren. Telefonanruf bei der Gemeindeverwaltung mit deren Antwort: "Jaja, es ist public domain!", oder was? -- Gruss, Weiacher Geschichte(n) 20:54, 31. Aug 2004 (CEST)
20. August
- Datei:Staatsflagge Serbiens1.jpg ist identisch mit Datei:Staatsflagge Serbien.gif, wird aber nicht verwendet. --Spacecaptain 10:07, 20. Aug 2004 (CEST)
Bitte das Ergebnis auf Diskussionsseite Serbien abwarten. --Carski 18:15, 20. Aug 2004 (CEST)
- Kann das jemand mal zusammenfassen? RobbyBer 21:36, 30. Aug 2004 (CEST)
24. August
- Datei:Verkaufstypologie nach Bodo Wiska - Berlin.png
- Un-wiki-likes Textbild
- keine Lizenz.--°~° 09:58, 24. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Coupe Fiat MY99 1.jpg URV; jedenfalls keine Lizensangabe; siehe Coupé Fiat --172.181.131.189 13:08, 24. Aug 2004 (CEST)
- Datei:JohnKerryBoysmall.jpg -- Ich kann unter der angegebenen Quelle keinen Hinweis darauf finden, dass das Bild Public Domain ist. Benutzer ist informiert. -- Owltom 16:08, 24. Aug 2004 (CEST)
- keine Lizens, durch besseres Bild * ersetzt. -guety 18:37, 24. Aug 2004 (CEST)
- Datei:KleberIG-Nord.gif: Bild ist weder Public Domain noch scheint es unter der GNU FDL lizenziert worden zu sein. Aus diesem Grund können wir es bei Wikipedia leider nicht verwenden und es muss so bald wie möglich gelöscht werden! -- John Doe 19:17, 24. Aug 2004 (CEST)
- Contra. Die Angabe von Benutzer Andreas03, es sei von Mediapolis freigegeben worden ist immerhin schon ein Schritt in die richtige Richtung. Mediapolis ist die Pressestelle der IG-Nord. Falls sie eine Lizenzierung nach GNU-FDL verweigern, dann kann man löschen. Vorher nicht. Dass das Bild einstweilen aus dem Artikel entfernt wurde ist hingegen korrekt. --Weiacher Geschichte(n) 20:42, 24. Aug 2004 (CEST)
- Beim Uploaden wird klar darauf hingewiesen, was bezüglich Lizenzierung für Wikipedia gilt. Bilder, die nicht innert nützlicher Frist nach dem Upload eine entsprechende Lizenzbeschreibung erhalten, sollte man so schnell wie möglich löschen. Es dürfte so noch genug Bilder geben, bei denen von GNU FDL die Rede ist, obwohl sie unter einer anderen Lizenz stehen. Ein korrekter Umgang mit dem Urheberrecht ist für Wikipedia von grösster Bedeutung, denn Bilder, die hier online sind, finden weitere Verbreitung, und dann wird bezüglich der Lizenz auf Wikipedia verwiesen... -- John Doe 22:21, 24. Aug 2004 (CEST)
- Nachtrag: Ich störe mich auch daran, dass man mit Benutzern, die sich nicht an die Upload-Regeln von Wikipedia halten, überhaupt noch diskutiert. Sie bestätigen beim Upload von Bildern so einiges, halten sich dann aber nicht daran. Aus meiner Sicht ist alles ausser dem sofortigen Löschen von solchen Bildern Zeitverschwendung! -- John Doe 22:29, 24. Aug 2004 (CEST)
- Und was Benutzer:Andreas03 betrifft, so gibt er sich besonders renitent und überhaupt nicht einsichtig. Kann man ihn nicht sperren, bis er eingesehen hat, dass das Urheberrecht auch bei Wikipedia gilt? :-( -- John Doe 09:57, 25. Aug 2004 (CEST)
- Trotzdem musst Du nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Klar: Der Edit-War kindisch - von beiden Seiten übrigens. Warum? Das Fehlen des richtigen Vermerks ist meines Erachtens nur ein Formfehler. Die fehlende Bestätigung der Unterstellung unter GNU-FDL beruhte auf einem Missverständnis (wo anmelden, wie funktioniert das, etc.). Man bedenke: Nicht jeder ist ein urheberrechtserfahrener Jurist und nicht jeder ein erfahrener Wikipedianer. Sturm im Wasserglas --Weiacher Geschichte(n) 12:17, 25. Aug 2004 (CEST)
- Formfehler? Missverständnis?
- Wer bei Wikipedia schreibt, kann offensichtlich auch lesen, und sich damit an jene Bedingungen halten, die man beim Dateiupload bestätigen muss - dafür muss man keine Ahnugn vom Urheberrecht haben und auch kein erfahrener Wikipedianer sein, sondern lediglich lesen können. Dort steht auch, dass Bilder ohne Lizenzhinweis (Public Domain oder GNU FDL) gelöscht werden. Die Administratoren hier sollten sich dringend um diese Aufgabe kümmern und damit glaubwürdig bleiben, oder auf die sehr strengen Regeln zum Urheberrecht verzichten.
- Im Fall von Benutzer:Andreas03 zeigen sein Verhalten und seine Äusserungen, dass er nicht bereit ist, die Regeln von Wikipedia und speziell das Urheberrecht zu respektieren - er hält als das für eine Schikane und trollt rum. Wofür gibt's Administratoren, wenn nicht für solche Benutzer? -- John Doe 12:26, 25. Aug 2004 (CEST)
- Schon klar. Aber diese Art von Edit-Wars lassen einen nur noch den Kopf schütteln. Anyway. Der Revert-Wettkampf hat schon wieder die anderen Trolle angelockt. Meinst Du nicht, man sollte IG-Nord gleich wieder ganz sperren lassen? Da wird es solange keine Ruhe geben als die Emotionen der Südschneiser derart hochgehen wie gerade jetzt. Und so wie der Artikel gerade jetzt ausschaut, ist wenigstens das Kriterium NPOV gegeben. --Weiacher Geschichte(n) 19:50, 25. Aug 2004 (CEST)
- Ja, das Sperren, wenigstens temporär, könnte in der aktuellen Version nicht schaden! -- John Doe 20:23, 25. Aug 2004 (CEST)
- Schon klar. Aber diese Art von Edit-Wars lassen einen nur noch den Kopf schütteln. Anyway. Der Revert-Wettkampf hat schon wieder die anderen Trolle angelockt. Meinst Du nicht, man sollte IG-Nord gleich wieder ganz sperren lassen? Da wird es solange keine Ruhe geben als die Emotionen der Südschneiser derart hochgehen wie gerade jetzt. Und so wie der Artikel gerade jetzt ausschaut, ist wenigstens das Kriterium NPOV gegeben. --Weiacher Geschichte(n) 19:50, 25. Aug 2004 (CEST)
- Trotzdem musst Du nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Klar: Der Edit-War kindisch - von beiden Seiten übrigens. Warum? Das Fehlen des richtigen Vermerks ist meines Erachtens nur ein Formfehler. Die fehlende Bestätigung der Unterstellung unter GNU-FDL beruhte auf einem Missverständnis (wo anmelden, wie funktioniert das, etc.). Man bedenke: Nicht jeder ist ein urheberrechtserfahrener Jurist und nicht jeder ein erfahrener Wikipedianer. Sturm im Wasserglas --Weiacher Geschichte(n) 12:17, 25. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Hafen Wollisholfen 04 Feb.jpg: Keine Angaben zur Lizenz! -- John Doe 00:00, 25. Aug 2004 (CEST)
25. August
- Datei:EC-Karte.jpg Logo sei geschützt. --193.47.104.38 15:52, 10. Aug 2004 (CEST)
nachgetragen: -- Breezie 18:26, 25. Aug 2004 (CEST)
27. August
- Datei:Crithmum maritimum ib.jpg Copyright unklar, da Fotograf nicht festgestellt werden kann.
- Ergänzung dazu: siehe auch Diskussion:Meerfenchel --Franz Xaver 01:21, 27. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Hitler.jpg (Adolf Hitler) Dies ist (noch) kein Löschantrag! Weiß jemand, ob das Bild schon gemeinfrei ist? Beim Bild ist vermerkt: "Gemeinfrei, da vor 1959 entstanden und 25jährige Schutzfrist abgelaufen." Diese Begründung scheint ja nicht unbedingt zuzutreffen, die Chancen, dass das Bild aber schon gemeinfrei ist, sind aber groß. Vielleicht weiß es ja jemand. --ALE! 11:36, 27. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Ah berghof.jpg (Adolf Hitler) Dies ist (noch) kein Löschantrag! Hier steht beim Bild: "Entsprechend des alten Urheberrechtsgesetzes vor 1965 müsste die 25jährige Schutzfrist für Bilder abgelaufen sein, das Bild wäre demnach gemeinfrei." Weiß jemand, ob das Bild wirklich gemeinfrei ist? --ALE! 11:39, 27. Aug 2004 (CEST)
- Selbst nach dem aktuellen UrhG ist ein Lichtbild 50 Jahre nach Erscheinen oder Herstellen gem. § 72 gemeinfrei. Alle Lichtbilder, die also vor 50 Jahren erschienen sind (in Zeitungen, Büchern etc.) sind also auf jeden Fall gemeinfrei. Mwka 15:13, 13. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Schmelz-und siedepunkte silan.png (Schmelz- und Siedepunkte der Silane) Es wurde ein neues Bild unter neuen Namen hochgeladen. Das alte kann also gelöscht werden. R-richter 16:49, 27. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Spital 02 KT.jpg Dort steht ein Verweis auf www.kichheim-teck.de drin. Vorlage:URV ??. Beim Bild idt nichts weiteres über die Quelle zu finden. --Wolfi 16:59, 27. Aug 2004 (CEST)
- Datei:SCROLL.png, Datei:Schwarzer Phosphor 1.gif, Datei:Weißer Phosphor.gif, Datei:Violetter Phosphor.gif, Datei:P91002.jpg, Datei:Malcesine00.JPG, Datei:Malcesine00.jpg, Datei:P90902.jpg, Datei:Wappen von Mönchengladbach.jpg, , (Open Publication License), Datei:Mate.gif, Datei:Preussenwappen.jpg, Datei:Wappen gemeinde loxstedt.gif, Datei:Wappen wien.gif, Datei:SITZVTBC.GIF, Datei:Sitzplan bundesrat.gif, Datei:Foto freiarmmaschine.jpg, Datei:Kirchlinteln.jpg, Datei:Baerchen.gif, Datei:Wappen lk.verden.jpg, Datei:Heydrich.jpg, Datei:Wappen doerverden.jpg, , (defekt), Datei:Wappen.lilienthal.jpg, Datei:Wappen schwanewede.jpg, Datei:Haut-Übersicht.jpg, , Datei:IgG-Fünferkette.jpg -- Breezie 19:10, 27. Aug 2004 (CEST)
- In Löschantrag umgewandelt: Freiflug1.jpg Freiflug2.jpg Freiflug3.jpg Wissenschaftliche_Plaudereien.jpg Die_Macht_der_Drei.jpg Die Nahrung der Zukunft.jpg~-- Breezie 19:10, 27. Aug 2004 (CEST)
- Angenommen die sind alle von Hans Dominik selbst gezeichnet für seine Erzählungen, dann würde das Urheberrecht 2015 abgelaufen sein, da er 1945 gestorben ist. Bei dem Foto von ihm ist auch anzunehmen, das er es nicht selbst aufgenommen hat und somit dürfte das auch noch nicht frei sein. RobbyBer 19:47, 27. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Lage-D-MEK.GIF, Datei:Lage-D-UM.GIF, Datei:Lage-D-AN.GIF,Datei:Lage-D-ME.GIF - Testkarten, nicht ausgereift / Ablehnung in Diskussion Geograv 01:15, 28. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Franz-Joseph-Land.GIF, - müssen nochmal überarbeitet werden Geograv 01:15, 28. Aug 2004 (CEST)
29.August
- Bild:Wappenischl.jpg, Bild:Wappenbaden.jpg, Bild:Nlgb wappen.png, Bild:Neulengbach Gemeinedegebiet.jpg, Bild:Neulengbach Zentrum.jpg, Bild:Raipoltenbachruine.jpg, Bild:Wappen Purkersdorf.jpg, Bild:Nonnenhornwappen.jpg, Bild:Veldenwappen.gif, Bild:Gumpoldskirchengasse.jpg Alle diese Bilder wurden gestohlen. - Emu 10:16, 29. Aug 2004 (CEST)
Datei:Bild.jpg von [4] --Blubbalutsch 13:05, 29. Aug 2004 (CEST)
Datei:Willy Brandt at Warsaw Ghetto.jpg Fotografie von Engelbert Reineke, Copyright bei Bundesbildstelle piefke 14:03, 29. Aug 2004 (CEST)
- ist unbenutzt, da Artikel gelöscht. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi ✉]] 14:11, 29. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Shroombab.jpg ist unbenutzt, da Artikel gelöscht. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi ✉]] 14:11, 29. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Nachtigall.jpg (mit Nachtigall und Sprossser, und einem Defekt in der Versionsgeschichte), nicht mehr benötigt, in Nachtigall durch ersetzt. --Franz Xaver 21:05, 29. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Wikipedia-Eiffel1.jpg keine Lizenz, Bild dürfte selbst gemacht sein und ist auch sehr schön, was tun? Mikegr 22:40, 29. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Oytenlogo.jpg - vermutlich URV, sowie Datei:Oytenwappen.jpg vermutlich keine Genehmigung. User habe ich bereits informiert. --Thommess 15:00, 30. Aug 2004 (CEST)
- Wappenrecht nachgetragen -- da didi | Diskussion 18:24, 31. Aug 2004 (CEST)
- In diesem Kontext irrelevant, es geht um Urheberschaftsrechte, nicht um Genehmigungen. Die Grafik muss baldestmöglich gelöscht werden.Emu 18:39, 31. Aug 2004 (CEST)
- , Datei:Doksany.jpg und Datei:Benesov.jpg laut eigener Angabe von der Homepage des Ortes, bzw. des Schlosses. User habe ich informiert. --Thommess 15:15, 30. Aug 2004 (CEST)
31. August
- Datei:Wappen aegidienberg.png GNU Aussage ist nicht korrekt. URV weil: Herkunft: siehe angegeben weblink [Die Aussage des Autors ist: Se prohibe la distribucion, modificacion, comunication publica usw. que no haya sido expresamente autorizado por el autor. Auch eine Fremdsprache ist nicht automatisch GNU - free to use- Aussage.] Homepage (http://www.lo-ve-media.com)
- Dafür gibt es {{Wappenrecht}} - ich habe es korrigiert -- da didi | Diskussion 18:22, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:M-Gewinde.jpg - vermutlich URV -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi ✉]] 10:05, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Sommer-freiburg.jpg - Autor nicht mehr aktiv, keine Lizenz --> löschen! -- da didi | Diskussion 15:29, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Dascanio.jpg - Autor ist nicht mehr aktiv, keine Lizenz --> löschen! -- da didi | Diskussion 15:47, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:IM000209.JPG - Autor nicht mehr aktiv..... -- da didi | Diskussion 15:57, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:IM0002250.JPG - Autor nicht mehr aktiv.... -- da didi | Diskussion 15:57, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Spirale 1.jpeg - dito -- da didi | Diskussion 16:03, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Spirale2.jpeg - dito -- da didi | Diskussion 16:03, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Moellemann flyer.jpg - vermutlich URV -- Baldhur 18:13, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:AbuNidal.jpg - Autor wurde gesperrt, keine Lizenzangabe -- da didi | Diskussion 18:22, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:DosBoxMitTurrican.png - ist zwar ein Screenshot, aber keine Lizenzangabe (könnte also GFDL sein) -- da didi | Diskussion 18:22, 31. Aug 2004 (CEST)
- - auf en: auch keine Lizenz vorhanden -- da didi | Diskussion 18:56, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Hummel-auf-loewenzahn.jpg - das Reinemachen geht weiter -- da didi | Diskussion 19:35, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Schnittlauch-bluehend.jpg und noch eins -- da didi | Diskussion 19:35, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Edith stein.jpg - dito -- da didi | Diskussion 19:43, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Hud funktionsweise.jpg - dito -- da didi | Diskussion 19:49, 31. Aug 2004 (CEST)
- Datei:Enns hp.jpg von [5] und , Benutzer vor einem Jahr benachrichtigt, keine Rückmeldung.
- Bild:Wappen Oberoesterreich.jpg Stellt falsches Wappen dar (gezeigt wird das Salzburger Wappen) --24-online 21:01, 31. Aug 2004 (CEST)
- Stimmt, merkwürdig, dass das so lange keinem aufgefallen ist. Außerdem ist es urheberrechtlich bedenklich. Löschen. Emu 20:14, 2. Sep 2004 (CEST)
- Mehr als die Hälfte der unter Wikipedia:Wappen/Österreich gesammelten Wappen. URV-Flags wurden nicht gesetzt. Die Wikipedia kann es sich schlicht nicht erlauben, unfreies Material zu verwenden, sei es auch noch so wichtig. Emu 22:23, 31. Aug 2004 (CEST)
- Dafür gibt es {{Wappenrecht}}. In der Vorlage:Wappenrecht müsste das doch alles erklärt sein, oder? -- da didi | Diskussion 08:00, 1. Sep 2004 (CEST)
- Nein, diese Vorlage soll nur auf möglicherweise bestehende Namens- und Schutzrechte für Hoheitszeichen hinweisen. Mit dem Urheberrecht hat das gar nichts zu tun. Es herrscht derzeit weitgehend Konsens, dass es sich die Wikipedia erlaubt, Wappen zu verwenden, auch ohne spezielle Genehmigungen einzuholen (und sich, vereinfacht gesagt, auf das Etikett »wissentschaftlich« beruft und andererseits darauf spekuliert, dass sich keiner beschwert). Die konkrete Ausgestaltung des Wappens muss allerdings unbedingt Public Domain oder GNU-FDL sein. Das ist bei diesen Grafiken nicht der Fall, sie sind im Gegenteil ohne jede Genehmigung aus dem Internet zusammenkopiert. Manche Verlage verstehen da gar keinen Spaß. Emu 10:15, 1. Sep 2004 (CEST)
- Oki doki - danke für die Antwort. -- da didi | Diskussion 10:20, 1. Sep 2004 (CEST)
1. September
- Datei:Saarbruecken7 ge.jpg Benutzer wurde bereits aufgefordert, die Lizenz zu bestätigen (ich kann mit GFDL nicht vorstellen, da ein festes (c) im Bild klebt) -- da didi | Diskussion 10:20, 1. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Apostrophe\'s test.txt, Datei:Bug einrueckung.PNG -- werden wohl nicht mehr gebraucht -- plasmagunman
- Datei:Mandelbrotmenge.png, Datei:Sz klassisch.png, Datei:Fraktur ss.png, Datei:Wappen schlieren 01.jpg -- artikel haben bereits andere bilder -- plasmagunman
- Nicht so schnell mit dem Wappen Schlieren (Lilie). Siehe die Diskussion unter 19. August. --Weiacher Geschichte(n) 12:45, 1. Sep 2004 (CEST)
- Die beiden Fraktur-S werden in Frakturschrift benutzt. Löschen nur, wenn wirklich URV bestehen sollte, Nutzer ist länger nicht mehr aktiv. 80.135.89.74 04:45, 2. Sep 2004 (CEST)
- Nicht so schnell mit dem Wappen Schlieren (Lilie). Siehe die Diskussion unter 19. August. --Weiacher Geschichte(n) 12:45, 1. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Konsole gr.jpg -- derzeit gibt es keinen direkten artikel darüber, wenn kann das bild schnell neu gemacht werden. zum datenbank schonen und übersicht behalten schlage ich löschen vor -- plasmagunman
- Datei:Enie texas.jpg Vermutliche URV --Markus Schweiß 18:05, 1. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Vj sarah beisst in hand157x113.jpg Vermutliche URV --Markus Schweiß 18:05, 1. Sep 2004 (CEST)
2.September
- ist nicht frei, da es nur zum Hinweisen auf das Debian-Projekt verwendet und bearbeitet werden darf. (siehe auch Bild Diskussion:Debian logo.png) --Hendrik Brummermann 20:55, 2. Sep 2004 (CEST)
- Einspruch gegen die Löschung wurde auf der Bildseite erhoben. --mmr 02:04, 12. Sep 2004 (CEST)
- Bild:Bauchnabel.jpg noch ein Pixelquelle.de Bild. -guety 21:56, 2. Sep 2004 (CEST)
3. September
- Datei:Batterie01.jpg Das Bild wurde unter die GNU FDL gestellt, auf der angegebenen Quelle findet sich jedoch die entsprechende Liszenz nicht. Nach den Grundsätzen der GNU FDL ist jedoch so etwas nicht zulässig.--Markus Schweiß 16:12, 3. Sep 2004 (CEST)
- Hallo Markus, hab nach dem Einstellen auch erstmal nach der Quelle gesucht, weils auch n gutes Foto ist, wollt ich wissen, ob das mit Public Domain stimmt. Bei der Quelle stand dann auch links im Menu: In the miscellaneous part, you will find others subjects : mountains, skies, landscapes, nature. Some photographies are scanned in high resolution. You can download and use them. Please, don't forget to mention the name of the photograph. Ist nun die Frage ob das Bild inbegriffen ist, bzw. obs mit der GNU vereinbar ist. Nennung des Erstellers sollte ja kein Problem sein. PS: Quelle [6] [[Benutzer:Darkone|Darkone (¿!)]] 22:56, 3. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Papst-leo10.jpg, Datei:Brahe.jpeg, en:User:Uri hat dazu geschrieben: "copies of copies of copies taken from the web" --RobertLechner 21:02, 3. Sep 2004 (CEST)
- ...und höchstwahrscheinlich alle gemeinfrei. Also: Contra löschen und Lizenz nachtragen: gemeinfrei
4. September
- Datei:Shinkansen1.jpg und Datei:Vaquita.JPG sehen für mich nicht nach public domain aus --Head 14:12, 4. Sep 2004 (CEST)
- Datei:NZZ - 20040324 - 001.jpg Datei:FACTS - 20040429 - 001.png Datei:Tachles - 20040430 - 001.png Datei:Tages-Anzeiger - 20040324 - 001.jpg Datei:Weltwoche - 20040325 - 001.jpg vermutlich URV, Fotographierte Zeitungen und Magazine -- Breezie 15:40, 4. Sep 2004 (CEST)
- Eine interessante Frage! Aus welchem Grund siehst du in diesen Fotografien mutmassliche URVs? Und wieso gilt deine Vermutung nur im Bezug auf schweizerische Publikationen, nicht aber beispielsweise für die FAZ? -- John Doe 15:43, 4. Sep 2004 (CEST)
- ich gehe auch davon aus, dass das abfotographieren von zeitungen URV ist .. bis das gegenteil nicht geklärt ist sollten wir sie lieber löschen ...Sicherlich 16:03, 4. Sep 2004 (CEST)
- Das Layout, der Text und die Bilder sind geschützt und stehen unter der Lizenz des Erstellers (oä). Ich nehme nicht an, dass diese Zeitungen ihren Inhalt unter GFDL stellen oder dass er sogar Public Domain ist. -- Breezie 16:08, 4. Sep 2004 (CEST)
- Bitte nicht übereilen... ich werde mich in den nächsten Wochen um Abklärungen bemühen. Da ich momentan schon stark ausgelastet bin, wird es aber ein wenig dauern! -- John Doe 16:35, 4. Sep 2004 (CEST)
- John Doe alles kalr; dann stell es wenn es geklärt ist einfach wieder ein! rennt ja nicht weg (und ich habe nix gegen Bilder ;o) ); aber wenn wir die gefahr von URV haben bin ich eher für löschen sollte es sich erweisen dass es rechtlich möglich ist --> suppi dann wieder rein ...Sicherlich 16:42, 4. Sep 2004 (CEST)
- Bitte nicht übereilen... ich werde mich in den nächsten Wochen um Abklärungen bemühen. Da ich momentan schon stark ausgelastet bin, wird es aber ein wenig dauern! -- John Doe 16:35, 4. Sep 2004 (CEST)
- Das Layout, der Text und die Bilder sind geschützt und stehen unter der Lizenz des Erstellers (oä). Ich nehme nicht an, dass diese Zeitungen ihren Inhalt unter GFDL stellen oder dass er sogar Public Domain ist. -- Breezie 16:08, 4. Sep 2004 (CEST)
- ich gehe auch davon aus, dass das abfotographieren von zeitungen URV ist .. bis das gegenteil nicht geklärt ist sollten wir sie lieber löschen ...Sicherlich 16:03, 4. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Faz030704.jpg siehe oben -- Breezie 16:08, 4. Sep 2004 (CEST)
- Ist solch ein strenger Massstab sinnvoll? Bei Wikipedia wimmelt es von Bildern, die Produkte, Publikationen und so weiter zeigen? Sollen wir all diese löschen? -- Menschmeier 09:00, 5. Sep 2004 (CEST)
- Das ist aber eine merkwürdige Argumentation. Bls weil schon so viele Fehler passiert sind, koennen wir rihig so weitermachen? Die Fehler der anderen können keine Entschuldigung fuer das eigene Verhalten sein. --Huebi 17:23, 6. Sep 2004 (CEST)
- Wir löschen also alle Bilder bei Wikipedia, die etwas zeigen, mit dem Immaterialgüterrechte verbunden sind und nicht unter die paar wenigen Ausnahmen im Immaterialgüterrecht fallen, also fast alle? -- John Doe Guardians 15:03, 7. Sep 2004 (CEST)
- Auf keinen Fall! Aber ein Problem ist die Schöpfungshöhe, wenn man einfach eine Zeitung abfotographiert ist das IMO eine URV. schöne grüsse -- Breezie 12:34, 9. Sep 2004 (CEST)
- Wir löschen also alle Bilder bei Wikipedia, die etwas zeigen, mit dem Immaterialgüterrechte verbunden sind und nicht unter die paar wenigen Ausnahmen im Immaterialgüterrecht fallen, also fast alle? -- John Doe Guardians 15:03, 7. Sep 2004 (CEST)
- Das ist aber eine merkwürdige Argumentation. Bls weil schon so viele Fehler passiert sind, koennen wir rihig so weitermachen? Die Fehler der anderen können keine Entschuldigung fuer das eigene Verhalten sein. --Huebi 17:23, 6. Sep 2004 (CEST)
5. September
- Datei:Doom 3 Screenshot 01.jpg Copyright hinweis vorhanden. --Huebi 16:15, 6. Sep 2004 (CEST)
6. September
- und Datei:Bradykininsynthese.png, Lizenz wurde trotz Anfrage von Uploader nicht eingetragen.--[[Benutzer:Van Flamm|VanTheMan Diskussion]] 16:19, 7. Sep 2004 (CEST)
7. September
- Datei:KlosterKamp1 gross.jpg ersetzt durch --Matthäus Wander 21:01, 7. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Gehry gross.jpg ersetzt durch Datei:PICT0088 600x400.jpg --Matthäus Wander 21:01, 7. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Monkey island 2 screenshot gross.jpg Screenshots ohne eigene Schaffenshöhe sind leider URVs oder wie war das? --Matthäus Wander 21:14, 7. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Pressconfernce Tokyo Emma Watson.jpg, schließt kommerzielle Nutzung aus. Nicht geeignet für die WP. [[Benutzer:Darkone|Darkone (¿!)]] 23:30, 7. Sep 2004 (CEST)
- Datei:WappenEgenhofen.jpg Kopiert von www.egenhofen.de --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 00:01, 8. Sep 2004 (CEST)
8. September
- Datei:Maine counties.gif ersetzt durch --Matthäus Wander 00:15, 8. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Mit combo.gif und Datei:Ohne combo.gif - sieht nicht so aus, als ob man die beiden Screenshots noch bräuchte --Matthäus Wander 00:15, 8. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Brunnenkresse.jpg URV von [7] - siehe auch meine Anfrage in Benutzer Diskussion:Thc phreak und seine Antwort in Benutzer Diskussion:Herr Klugbeisser - ein bisserl chaotisch das Ganze. --Franz Xaver 00:43, 8. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Frankhar.jpg - der urheberrechtliche Status ist wie Idler auf meine Anfrage hin (siehe: Wikipedia:Bilder_ohne_Lizenzangabe/I#Benutzer:Idler) zugab, ziemlich unsicher, da es zwar der englischen Wikipedia entnommen ist, dort aber nur "cropped by ..." stand. Wie man in diesem Fall vorgeht, mag jemand anderes entscheiden. Die Bildqualität ist übrigens unzureichend. --Zytoxy 08:08, 8. Sep 2004 (CEST)
- (FM4-Logo) - keine Lizenzangaben. (Schaut gescannt aus). --Addicted 14:12, 8. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Bild (13).JPG wird nicht mehr benötigt, wurde verschoben nach . --stefan (?!) 15:22, 8. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Enneagramm-Stress.png unter falschem Dateinamen hochgeladen (neu unter Datei:Enneagramm Stress.png hochgeladen) --Amphiareo 16:09, 8. Sep 2004 (CEST)
- ClementXIII.jpeg
- Clement7.JPG
- Pope_Paul3.jpg
- Pope-julius2.jpg
- Croissant_small.jpg
- Dreikoenigsschrein.jpg
- Millowitschdenkmal.jpg - nach dem aktuellen Stand wohl nicht unter den Lizenzforderungen der Wikipedia nutzbar. -- Raven 19:03, 8. Sep 2004 (CEST)
- Die Papstscans dürften alle gemeinfrei sein. Die Maler sind sicherlich schon lange tot und ein simpler Scan ist kein schöpferische Lesitung. --ALE! 23:15, 8. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Sodano a cpf.jpg - Bild ohne Quellenangabe. Auf der Seite Angelo Sodano wird als Bildunterschrift folgendes geschrieben: Angelo Kardinal Sodano © www.catholicpressphoto.com.
9. September
- Datei:Mururoa1.jpg - URV von [8]? -- Stahlkocher 06:11, 9. Sep 2004 (CEST)
- Wappen Indonesiens - Keine Lizenzangaben, auch nicht in der englischen Wikipedia. --Addicted 11:17, 9. Sep 2004 (CEST)
Mal was zwischendurch, sorry. Es sollte bei allen Bildern von US-Government-Stellen vermerkt werden, dass diese nur in den USA Public domain sind. Siehe http://mail.wikipedia.org/pipermail/wikide-l/2004-September/019992.html und weitere Debatte dort. Bitte Diskussion dazu nicht hier, sondern auf der Diskussionsseite zu Bildrechte --Historiograf 19:31, 9. Sep 2004 (CEST)
- Das Bild wurde wahrscheinlich von Cuno Hoffmeister in den 1930er Jahren erstellt. -- Stahlkocher 14:09, 14. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Spermium.jpg eine Angabe auf pl:Grafika:Plemnik.jpg zur Lizenz, Sicherlich nicht selbst erstellt und damit recht wahrscheinlich URV und daher löschen ...Sicherlich 23:51, 9. Sep 2004 (CEST)
- Stimmt. Habe ich einfach von der polnischen Seite kopiert, ohne ein Wort polnisch zu können. MEin Fehler! Löschen. -- Robodoc 14:42, 16. Sep 2004 (CEST)
10. September
- Mir ist unklar, ob das jetzt mit der GDFL konform geht. Ich habe mal beim Hebsackerverlag angefragt, weil ich die Leute da ganz gut kenne und folgende Antwort erhalten:
das Bild habe ich dort eingestellt, das Copyright liegt bei Kuroki, mit deren Erlaubnis wir es verwenden. Wenn Du es nutzt, wäre es nett, wenn Du auf uns und Kuroki verlinkst. Das sollte reichen! ;-)
Was nun? URV?--Berni 13:32, 10. Sep 2004 (CEST)
- Klingt für mich nich nach URV, sofern Autoren benannt werden. --Matthäus Wander 14:48, 10. Sep 2004 (CEST)
- sieht nach URV aus, außerdem glaub ich nich, dass wir das Bild brauchen. --Matthäus Wander 14:51, 10. Sep 2004 (CEST)
- Bilder aus der englischen Wikipedia mit ungenügenden Lizenz- bzw. Herkunftsanhaben: Bild:Ukraine-Wappen.png, Bild:Singapur-Wappen.png, Bild:Iran-Wappen.png, Bild:Neuseeland-Wappen.png
- Formel als Bild eingebunden (mein eigener Fehler)
- Datei:Take guia.jpg keine Lizenz
- Datei:Kihon.jpg von 1941 Lizensstatus?
- Datei:1EuropeanUnion.jpg aus der Wiki selbst bearbeitet -Kroatien Farbe
- Datei:EuropeanUnion2.jpgaus der Wiki selbst bearbeitet -Kroatien Farbe
- Datei:EuropeanUnion3.jpgaus der Wiki selbst bearbeitet -Kroatien Farbe
- Datei:EuropeanUnionK.jpg existiert nicht
Rolling Thunder
11. September
- Datei:Atv logo.jpg - wie Datei:Atvplus.jpg --Mkogler 10:08, 11. Sep 2004 (CEST)
12. September
- Datei:AUnion.jpg - weder Quellenhinweis noch Lizenzstatus geklärt. --Herrick 10:09, 12. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Bacardi.Logo.jpg Sicher nicht Public Domain -- Breezie 14:43, 12. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Vreneli vs.jpg, Datei:Vreneli rs.jpg, , Datei:Donald A. Glaser.jpg keine Lizenz, Benutzer inaktiv, von den Münzen sind andere Bilder vorhanden. -- Breezie 15:51, 12. Sep 2004 (CEST)
- Folgende Bilder ohne Lizenz:
Datei:Pfullingen wappen.png Datei:Trochtelfingen wappen.png Datei:Wappen hohenstein kreis reutlingen.png Datei:Wappen leonberg kreis böblingen.png Datei:Wappen sonnenbühl.jpg Datei:Wappen lichtenstein kreis reutlingen.jpg Datei:Wappen gomadingen.jpg Datei:Wappen zwiefalten.png --W 21:23, 12. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Venushügel.jpg ist aus der englischen WP. Dort findet man folgenden Text bezüglich der Lizenz: This image may not have information on its source. It may be usable under fair use but this has yet to be verified. It might be public domain or under a licence compatible with the GNU FDL. To the uploader: Please provide licensing information as soon as possible. Images without this information may be deleted in the future. If you want to publish an image as fair use, please list it on Wikipedia:Fair use. Also unklar, deshalb löschen --Urbanus 22:02, 12. Sep 2004 (CEST)
13. September
- Datei:Sylvia Saint2.jpg GFDL, schreibt ein Benutzer, was ich jedoch anzweifle. Da der Benutzer inaktiv ist, konnte er nicht auf meine Bitte, die Quelle des Bildes nachzureichen, reagieren. --Matthäus Wander 00:28, 13. Sep 2004 (CEST)
14. September
- Datei:Lankmpl.jpg copyrighted, URV von [9] --stefan (?!) 11:32, 14. Sep 2004 (CEST)
- ist identisch mit [10] John Eff 16:22, 14. Sep 2004 (CEST)
- Datei:3 zaglowce s.jpg - Überflüssig wegen Bild:3 zaglowce.jpg --[[Benutzer:SirJective|SirJective (?!)]] 18:30, 14. Sep 2004 (CEST)
- Datei:HeelStone.jpg ersetzt durch bessere Version Bild:Stonehenge-Fersenstein.jpg
- , Datei:Logo rot.gif, Datei:Logogg.gif, trotz gegenteiligen Angaben klare URV. Emu 23:10, 14. Sep 2004 (CEST)
- Kannst du bitte begründen, warum das SPÖ-Logo eine perönliche geistige Schöpfung ist, es ist ein einfacher Schriftzug in Rot? Klare URV ist das für mich nicht. --Historiograf 16:17, 17. Sep 2004 (CEST)
- Datei:IMacTFT.jpg - Datei:IMacG5.jpg - Lizenzprobleme. --zeno 01:01, 15. Sep 2004 (CEST)
15. September
- - Lizenzprobleme. --zeno 01:52, 15. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Laufkraftwerk.jpg - "Public Domain schulkopie" steht in der Beschreibung. Stammt aus einem Schulbuch, nehme ich an, diese sind nicht pd. Bild ersetzt, kann daher bedenkenlos gelöscht werden --Matthäus Wander 02:01, 15. Sep 2004 (CEST)
- ersetzt durch Datei:Wladimir Putin.jpg --Matthäus Wander 02:03, 15. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Friedrich Nietzsche.png brauchen wir nicht, da wir das Original haben --Matthäus Wander 02:09, 15. Sep 2004 (CEST)
- Datei:J07.jpg - auf dem Minibildchen kann man leider nix erkennen. Vermutlich deshalb is das Bild auch ausm Artikel MB Trac geflogen --Matthäus Wander 02:28, 15. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Woodyallen.jpg - Copyright nicht geklärt; aus der spanischen Version übernommen (Artikel über Woody Allen) --Martin Hampl 11:19, 15. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Crown01.jpg - Datei:Claudiakohde.jpg- Datei:Kramer01.jpg- Datei:MadriderZuganschläge.jpg Lizenzprobleme. --zeno 22:56, 15. Sep 2004 (CEST)
16. September
- Datei:Martin Heidegger.gif brauchen wir net, da wir das Original Datei:Heidegger.jpg haben --Matthäus Wander 01:13, 16. Sep 2004 (CEST)
- Dass wir ein Original haben, ist noch kein Grund, dieses Bild gleich zu löschen. Die Ähnlichkeit ist erkennbar - insofern eine gelungene kreative Arbeit, auf die jemand zurückgreifen kann oder auch nicht. Meine Meinung. Gilt auch für andere "Malereien". -- Robodoc 20:00, 16. Sep 2004 (CEST)
- Die Malereien, wo Originale vorhanden sind, werden in Artikeln nicht verwendet. Logisch, denn im Artikel soll die Person dargestellt werden und dazu trägt die Malerei zusätzlich zum Originalbild nicht dazu. Insofern sind die Malereien auf keiner Seite eingebaut und werden auch von niemandem aufgefunden. Ergo: entweder eine Seite mit allen Bildern basteln, damit jemand darauf zurückgreifen kann, oder verwaiste Bilder löschen. --Matthäus 'teh br0t' Wander 15:32, 17. Sep 2004 (CEST)
- Dass wir ein Original haben, ist noch kein Grund, dieses Bild gleich zu löschen. Die Ähnlichkeit ist erkennbar - insofern eine gelungene kreative Arbeit, auf die jemand zurückgreifen kann oder auch nicht. Meine Meinung. Gilt auch für andere "Malereien". -- Robodoc 20:00, 16. Sep 2004 (CEST)
- - besser ist --Matthäus 'teh br0t' Wander 01:53, 16. Sep 2004 (CEST)
- Da in den Tiefen der verwaisten Bilder weitere Malereien lauern (z.B. und Datei:Arthur Schopenhauer.gif), stelle ich einen kollektiven Löschantrag, um diese schnelllöschen zu dürfen. Ich möchte dem Urheber nicht die Arbeit aberkennen, sehe aber aus enzyklopädischer Sicht keine Notwendigkeit die Bilder zu behalten, wenn wir die Originalbilder eh schon haben. --Matthäus 'teh br0t' Wander 02:26, 16. Sep 2004 (CEST)
- Siehe oben. Sind einmal bessere "Malereien" vorhanden, o.k., bis dorthin einfach nicht verwenden. -- Robodoc 20:00, 16. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Galerina marginata Nadelholz Gifthaeubling.jpg - laut copyright-Angabe auf der angegebenen Quell-URL nicht GNU-FDL-konform (nur privater Gebrauch, keine Veränderung) [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 06:08, 16. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Hecke003 unkultiviert.jpg - hab ich damals schnell fotografiert, um für den Beitrag Hecke ein Bild zu haben. Ist grauslich und inzwischen dort auch wieder rausgeflogen.. -- Robodoc 14:47, 16. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Undertaker biker.jpg, Datei:Undertaker dead man.jpg - keine Quellenangabe, evt. URV, Benutzer informiert -- sk 17:31, 16. Sep 2004 (CEST)
- , Datei:Austrofred2.jpg keine Quellenangabe, evt. URV, Benutzer informiert --sk 17:34, 16. Sep 2004 (CEST)
Datei:Volvo 850R.jpg keine Quellenangabe, evt. URV, Benutzer informiert -- sk 17:37, 16. Sep 2004 (CEST)
*Ich habe das Bild ersetzt, dieses kann also gelöscht werden. --Autoforum 15:02, 17. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Landkreis rosenheim wappen.png keine Lizenz -- Breezie 19:03, 16. Sep 2004 (CEST)
- Datei:MeyersKonservationslexikon1898.jpg Lizenz nicht GNU-FDL konform, da Bild von Pixelquelle! -- sk 22:02, 16. Sep 2004 (CEST)
17. September
- Datei:Laurel-aitken-nav.gif - offensichtlich URV, nicht benutzt. --zeno 01:24, 17. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Pfizerlogotype.png - Datei:Katzenminze2.jpg - Datei:Viola tricolor Jan Wesenberg01 05.jpg - Genehmigungen nicht GFDL-konform --zeno 02:15, 17. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Samsonloewe.jpg - das bild ist von mir hochgeladen, kommt allerdings nicht gut rüber, heißt: man kann so gut wie nix erkennen.--nfu-peng 11:09, 17. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Versch Potenz Existenz.bmp -- auch selbst hochgeladen, dummerweise das falsche Format. Brummfuss 16:25, 17. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Frauenstimmrecht03.jpg, Datei:Frauenstimmrecht04.jpg - leider wohl nicht GFDL-kompatibel --mmr 17:48, 17. Sep 2004 (CEST)
18. September
- Datei:Covent.jpg - keine Lizenzangabe und grauenvolle Qualität --Voyager 17:00, 18. Sep 2004 (CEST)
- , Datei:Lotus2.jpg, aus der Enzyklopädie des Automobils und damit URV. -guety 17:02, 18. Sep 2004 (CEST)
- Datei:Heraldik gbwappen.bmp - ersetzt durch Datei:Heraldik gbwappen.jpg--4tilden 16:49, 19. Sep 2004 (CEST)