Gaugrehweiler

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2007 um 19:46 Uhr durch Septembermorgen (Diskussion | Beiträge) (IB ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Gaugrehweiler ist eine Ortsgemeinde im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz (Deutschland).

Geografie

Geografische Lage

Die Gemeinde liegt im Münstertal nördlich des Naturparks Pfälzer Wald, zwischen Kaiserslautern und Bad Kreuznach. Durch Gaugrehweiler fließt der Appelbach oder auch die Appel genannt. Gaugrehweiler gehört der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Alsenz hat

Geschichte

Seit 1401 wird Gaugrehweiler neben 30 weiteren Pfarreien erstmalig als Teil der Landkapitels Münsterappel erwähnt. Somit feierte Gaugrehweiler im Jahr 2001 die 600 Jahr-Feier. Seit dem 15. Jahrhundert wird je ein Grehweiler im Appel- und im Moscheltal dadurch unterschieden, dass man das erstere als im Gau, d. h. im offenen, waldlosen Land, das andere als im Wald gelegene charakterisiert. Beide Dorfbezeichnungen beinhalten das mittelhochdeutsche "greve", oder "grebe", bzw. das mittelhochdeutsche Wort: "grave" = Graf. Demnach bedeutet Gaugrehweiler: "Weiler des Grafen".



Literatur

  • Alexander Thon: Gaugrehweiler. In: Jürgen Keddigkeit (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon. Beiträge zur pfälzischen Geschichte Bd. 12/2, Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde, Kaiserslautern 2002, S. 170f, ISBN 3-927754-48-X.