Die Fantastischen Vier sind eine deutschsprachige Hip Hop und Rap-Band. Ende der 80er Jahre bildeten Michael B. Schmidt, besser bekannt als Smudo (damals MC CoolCat) und Andreas Rieke alias AnD.y das "Terminal Team" bis 1989 Michael Beck (Hausmarke) und Thomas D. dazustießen und ab dann als Die Fantastischen Vier Stuttgarts HipHop-Szene unsicher machten.
Unter diesem Namen produzierten sie ab diesem Zeitpunkt deutschsprachigen Rap und HipHop.
Der Hit "Die Da?!" von 1992 wird in der Öffentlichkeit als der erste erfolgreiche deutschsprachige HipHop-Hit bezeichnet. Er war der Durchbruch für die Fantastischen Vier.
In den nächsten Alben entwickelte sich die Band weiter und produzierte erfolgreich ein Hitalbum nach dem anderen. Daneben waren Smudo, Thomas D., Hausmarke und AnD.y aber auch mit Soloprojekten erfolgreich.
Auf der Popkomm 1996 haben sie die Gründung ihres eigenen Labels Four Music bekanntgeben. Das Label, mit Sitz in Berlin, sieht sich als Label von Künstlern für Künstler.
Im Jahr 2001 haben sie nach Herbert Grönemeyer das zweite MTV unplugged Konzert einer deutschen Gruppe gegeben. Aufgrund des Erfolges haben sie 2003 eine Unplugged Tour ohne MTV veranstaltet, aus der die neueste Veröffentlichung, ein Live-Album vom letzten Auftritt in Stuttgart, entstanden ist.
Zur Zeit arbeiten die Fantas, wie die Fantastischen Vier oft genannt werden, an der Fertigstellung ihres jüngsten Albums "VIEL", das im September 2004 erscheinen soll.
Diskographie
Alben:
- 1991: "Jetzt gehts ab!"
- 1992: "Vier gewinnt"
- 1993: "Die 4. Dimension"
- 1995: "Lauschgift"
- 1996: "Live und direkt" (Doppel-CD)
- 1999: "4:99"
- 2001: "mtv unplugged"
- 2003: "Live in Stuttgart" (unplugged)
- 2004: "VIEL (VÖ 27.9.2004)"
Singles:
- 1991: "hausmeister thomas d"
- 1991: "mikrofonprofessor smudo"
- 1992: "hausmeister thomas d '92"
- 1992: "Die Da"
- 1992: "Saft"
- 1992: "Lass die Sonne rein"
- 1993: "Zu geil für diese Welt"
- 1994: "Tag am Meer"
- 1995: "Sie ist weg"
- 1996: "Populär"
- 1996: "Nur in Deinem Kopf"
- 1996: "Raus"
- 1997: "Der Picknicker"
- 1999: "MfG"
- 1999: "le Smou"
- 1999: "Michi Beck in Hell"
- 1999: "Buenos Dias Messias"
- 2000: "Tag am Meer unplugged"
- 2001: "Sie ist weg unplugged"
- 2004: "TROY"
Filmographie
Bandmitglieder
- Michael Beck (alias Dee Jot Hausmarke)
- Andreas Rieke (alias and.ypsilon)
- Thomas Dürr (alias Hausmeister Thomas D.)
- Michael B. Schmidt (alias Smudo)