Kantonspolizei

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2007 um 15:10 Uhr durch 193.47.104.3 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Kantonspolizei wird die Polizeiformation eines Schweizer Kantons bezeichnet.

Fahrzeug der Kantonspolizei Basel-Stadt

Sie hat im Normalfall sowohl kriminal- wie auch sicherheits- und verkehrspolizeiliche Aufgaben und Befugnisse. Die Kantonspolizei ist auch für die Grenzkontrollen in internationalen Zügen sowie für die Grenzabfertigung auf Flughäfen zuständig.

Die Kontrolle der Strassenübergänge und der Landesgrenze als solche obliegt hingegen dem Grenzwachtkorps, einer uniformierten Teileinheit des Finanzministeriums auf Bundesebene.

Einige Städte und Gemeinden haben ihre eigene Gemeindepolizei/Stadtpolizei. Die Kantonspolizei Graubünden betreut den grössten Kanton der Schweiz. Die Kantonspolizei Zürich ist das grösste Polizeikorps der Schweiz.

Kommandobereich

Der Kommandobereich stellt den restlichen Abteilung zentrale Dienste wie etwa die 'Logistikabteilung' oder die Polizeipsychologen' zur Verfügung und ist verantwortlich für das Personalwesen.