Datei:Bodo Wiska - Berlin www wiska info.jpg
Schön, dass Sie vorbeischauen.

Sagen wir mal so: die allermeisten hier sind anonym, schreiben anonym und geben ihr Wissen anonym weiter. Wenige User haben einen Klarnamen und wohl niemand hat hier ein Bild von sich drin und seine vollständige Adresse verlinkt. Für mich bedeutet dieses geniale Projekt die einfachste Form der Publikation, noch besser als book on demand und Freigiebigkeit hat für mich erst mal nichts mit Anonymität zu tun.

Mag sein das sowas eitel ist für "anonyme Anarchisten", im Kreise ehemaliger Kollegen bin ich sicher der "Nestbeschmutzer", weil ich als Trainer meine Konzepte hier verschenke...

Na, ich glaube es kommt, wie immer, auf den Standpunkt an ;-)


Willkommen bei meiner Selbstdarstellung

Eine großartige Idee, ein kaum absehbares Projekt, eine emotional wie auch mental unglaublich herausfordernde Perspektive: Hier sein eigenes Wissen mit dem anderer Menschen frei zu verbinden und sich dabei der Macht des Besseren zu fügen. Dies alles, um am Ende selbst auf vielschichtige Weise davon zu profitieren. Jetzt fehlt mir nur noch das Linux-System und wieder vernünftig bezahlte Arbeit als Kommunikationstrainer mit Seminarhaus im grünen Süden Europas.

Ich bin 1965 geboren, Rheinländer und seit Ende 2002 Wahlberliner. Beruflich zunächst im Lebensmittelhandwerk, dann im Bereich Elektrotechnik und mit dem Studium der Betriebswirtschaft seit 1990 selbständig freiberuflich als Verkaufstrainer und Dozent für Bwl/Marketing und Personalwirtschaft. Derzeit (Stand 07/03) ohne Beschäftigung und gerne bereit unkonventionelle Arbeitgeber in Berlin kennen zu lernen.

Direkte, schnelle Kommunikation: 0170-6260501. Mein eigenes Web-Projekt mit näheren Angaben zur Berufung und einem Impressum findet sich hier und mein privates Poesie- und Bildprojekt hier. [[1]] findest Du einige Wikepedianer, die wie ich, auch Berlin kommen.

WIKI-Schwerpunkte: (Eine chronologische Liste findest Du [[2]].

Datei:Wiki Wiska Bodo Publikationen.gif

Daneben einige Artikel im Themenbereich Esoterik, Spiritualität und Korfu, meiner Lieblingsinsel.

Wichtigste Ausbildungen:

  • Betriebswirt Hwk
  • Personalvermittler IHK
  • NLP-Practitioner
  • Suggestopäde
  • Ausbildereignung
  • Nachrichtengerätemechaniker IHK
  • Getreidemüller Hwk

Berufliche Schwerpunkte:

  • BtoB-Marketing (IT, Solar, Bildung)
  • Verkaufstraining / Interimmanagement
  • Personalentwicklung (Konzernebene)
  • Coaching und Teamdesign (DISG)

Ich stehe gerne für inhaltliche und stilistische Diskussionen zur Verfügung. Als Mensch bin ich wohl ein streitbarer Geist, warmherziger Mann und voller Achtung und Respekt - vor allem im Bezug auf den Tonfall und die Umgangsform!

Privat bin ich Vater von zwei Kindern, Single, Musikliebhaber, mag StarTrek und Computer, Bildbearbeitung, Techno (denn das ist keine Musik, sondern ein Zustand geistiger Umnachtung mit guten Gefühlen ohne Drogen) sowie Humor. Seit 1982 studiere ich Eckankar. Um diesen Artikel, den ich mitverfasst habe, kümmere ich mich auch.

"Die Feststellung, dass die gegenwärtigen Wandlungen unseres Wertsystems viele Wissenschaftszweige beeinflussen werden, mag jene überraschen, die an eine objektive, wertfreie Wissenschaft glauben; sie ist jedoch eine der wichtigen Implikationen der Neuen Physik. Heisenbergs Beiträge zur Quantentheorie, (...) führen eindeutig zu der Erkenntnis, dass das klassische Ideal wissenschaftlicher Objektivität nicht mehr aufrechterhalten werden kann."
Fritjof Capra

Artikel:

Mein Beitrag zum internationalen Logowettbewerb:

Datei:LogoBodoWiskaJuli2003.png blank version: Datei:LogoBodoWiskaJuli2003blank.png


Zitate: Bitte hier keine Änderungen vornehmen, Verwendung ist natürlich frei gestattet. Da es Zitate sind, die nicht im lexikalischen Teil stehen, wäre es sehr höflich die Quellenangabe "Bodo Wiska, Berlin" zu verwenden. Viel Freude bei einem Potpore, durch zehn Jahre Seminararbeit und z.T. private Beratung.

  • Sah fremde Gedanken, Bilder als Gespräch und Gefühle.
  • Kritik verträgt keine Abwertung.
  • Draußen, dort wo die banalen Gefühle leben, wo die Liebe schmerzt und die Haut nach Erregung riecht, da wohnt Zufriedenheit der Erfahrung.
  • Wenn es verletzt, ist es keine Liebe.
  • Menschen ändern sich nicht, sie entwickeln sich.
  • Und Du gehst da hinein, voller Liebe, mit dem Bewusstsein eine Münze zurückzulegen.
  • Der Wunsch die Entwicklung eines anderen mit ungebetener Kritik zu beschleunigen, gleicht dem Versuch eine Ordnung herzustellen, die bereits vorhanden ist.
  • Für gut gemeinte Ratschläge gibt es ein anderes Wort: Einmischung.
  • Man kann nicht nichts erwarten. Man kann nur angemessener mit der angebotenen Veränderung umgehen.
  • Im Annehmen des eigenen Unvermögen liegt der Schlüssel zur Liebe, die keine Nähe scheut gegenüber Unvermögenden.
  • Wenn es frei ist von Begehrlichkeit und ohne Urteil, dann spricht die Seele.
  • Menschliche Liebe will Wohlstand, Eroberung und Attraktivität. Sonst wäre der Fortbestand der Eitelkeit in der Natur auf Dauer nicht gewährleistet.
  • Solvenz kommt von Haben und nicht von Geben.
  • Wenn die Seele etwas zu lernen hat, sagt man; es geht mir schlecht. Die schlafende Seele bewohnt in der Regel einen eingebildeten Menschen.
  • Argumente in „C“ zu formulieren kann nur der Anfang sein. Wenn mehr Techniker wüssten, wie einfach beredte Argumente zu handhaben sind, würden sie mehr Geld verdienen, bessere Werkzeuge erhalten und eines Tages grinsend einen Schlips binden.
  • Die Menschen beklagen den Niedergang der Wirtschaft und den Verlust ihrer Jobs, doch sie möchten den verantwortlichen Unternehmensberater als Schwiegersohn.
  • Wer mit Geld nicht umgehen kann, ist in der Regel ein guter Kunde.
  • Im Schneckenhaus vor den Emotionen verborgen, ruht am Ende der Hass gegen sich selbst. Die Kunst ist nun ohne Angst das Schneckenhaus zu verlassen und Zuschauer zu sein, beim eigenen Stolpertanz.
  • Im Grunde gibt es zwei Wege sein Leben wahrzunehmen. Entweder man bewegt sich zur Freude hin oder man weicht dem Schmerz aus.
  • Dummheit ist die Neugier der Seele.
  • Stille Lebensfreude ist wie Tempo ohne Gegenwind.
  • Angst, die verletzt ist wie Mut der ignoriert; eine Falle, die nur durch aufrechte Liebe zu sich selbst erkannt werden kann.
  • Einsamkeit ist allerdings auch ein hoher Preis für spirituelle Entfaltung.
  • Reichtum wird häufiger in Geld gemessen, als in Glück.
  • Ein Bewusstsein ist nur so stabil wie es unter Umständen der Prüfung besteht.
  • Ihr wahres Gesicht zeigen Menschen in einem Streit um Einfluss, selbst definierte Grenzen oder mit ihrem Nachwuchs. Alles andere ist nur Werbung um diese Dinge.
  • Wir müssen nur offen, aktiv und unabhängig bleiben.
  • Glück ist nicht die erfüllte Hoffnung auf bessere Umstände. Glück bedeutet für mich, in den Umständen Hoffnung zu erkennen.