Schwurgericht

mit hauptamtlichen Richtern und Schöffen besetzte Strafkammer für besonders schwere Straftaten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2003 um 21:10 Uhr durch 172.179.64.246 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Schwurgericht ist eine große Strafkammer des Landgerichts. Sie ist ein erstinstanzlicher Spruchkörper, dessen Zuständigkeit allein auf die Delikte des Mordes, des Totschlags und den mit dem Tode erfolgsqualifizierten Delikten beschränkt ist. Die Zuständigkeit ergibt sich insoweit aus §§ 74, 74e GVG.

Zwingende Besetzung des Schwurgerichts sind drei Berufsrichter und zwei Schöffen.

Gegen Urteile des Schwurgerichts (als Spruchkörper des Landegerichts) ist lediglich die Revision zum Bundesgerichtshof zugelassen. Beschwerden werden vom Oberlandesgericht bearbeitet.

Bzgl. der sachlichen Zuständigkeit vgl. Liste von Tötungsdelikten.