Dieter Ludwig (* 15. Juli 1939 in Dortmund) ist ein deutscher Ingenieur.
Leben
Er studierte an der technischen Hochschule in Karlsruhe Bauingenieurwesen. Ein Referendariat bei der Deutschen Bahn folgte. Anschließend kehrte er wieder zu den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) zurück, wo er bereits während seines Studiums als Straßenbahnführer tätig gewesen war. Über den Posten als Werksleiter arbeitete er sich schon in jungen Jahren ganz nach oben zum Geschäftsführer der VBK, der Albtalverkehrsgesellschaft, und letztlich des Karlsruher Verkehrsverbundes.
Dieter Ludwig wird noch heute als Mister 15.000 Volt bezeichnet, da er das "Karlsruher Modell" mit zu Wege brachte. Die Zwei-System-Stadtbahnwagen können sowohl auf Stadtbahn- als auch auf Eisenbahnschienen fahren. Das vorhandene Schienennetz der Deutschen Bahn wurde modernisiert, die Haltepunkte werden von Stadbahnwagen angefahren, die sich auf ihrem Weg durch das Karlsruher Umland immer wieder in der Karlsruher Fußgängerzone treffen. Die Idee bewährte sich, das Karlsruher Stadtbahnnetz zählt inzwischen mit ca. 600 km zu den größten Europas. Ludwig wurde unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Im Juli 2006 trat Ludwig als Geschäftsführer des KVV in den Ruhestand.