Hasselroth

Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2007 um 02:40 Uhr durch Saibo (Diskussion | Beiträge) (revert auf Version vom 11:52, 4. Jan. 2007 von Saibo -- er liegt immernoch nicht da). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Hasselroth ist eine Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis im Osten von Hessen.

Geografie

Nachbargemeinden

Hasselroth grenzt im Norden an die Gemeinde Gründau und die Stadt Gelnhausen, im Osten an die Gemeinde Linsengericht, im Süden an die Gemeinde Freigericht, im Südosten an die Gemeinde Rodenbach, sowie im Westen an die Stadt Langenselbold.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde besteht aus den Orten Gondsroth, Neuenhaßlau (Sitz der Gemeindeverwaltung) und Niedermittlau. Die drei Ortsteile sind geographisch deutlich voneinander getrennt.

Wappen

Die drei Haselnüsse des Hasselrother Wappen weisen auf den früheren Ortsnamen "Hasela" (Hasel(nuss)) hin.

Geschichte

Die älteste urkundliche Erwähnung von Gondsroth und Niedermittlau stammt aus dem Jahr 1151. Die Gegend war jedoch schon viel früher bewohnt.

Eingemeindungen

1971 schlossen sich die Orte Neuenhaßlau und Gondsroth zur neuen Gemeinde Hasselroth zusammen. Drei Jahre später wurde die damals existierende Gemeinde Niedermittlau per Gesetz in diesen Verband eingegliedert.

Verkehr

Die Gemeinde Hasselroth hat mit dem Haltepunkt Niedermittlau Anschluß an Eisenbahnstrecke zwischen Frankfurt am Main und Fulda (Kursbuchstrecke 615).

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

In Niedermittlau existiert ein Heimatmuseum.

Schulen

  • Grundschule Gondsroth
  • Grundschule Neuenhaßlau
  • Grundschule Niedermittlau