Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Das Seebad Dierhagen ist eine Gemeinde nordwestlich von Ribnitz-Damgarten. Die Gemeinde wird vom Amt Darß/Fischland mit Sitz in der Gemeinde Born a. Darß verwaltet.
Geografie und Verkehr
Dierhagen liegt vor der Halbinsel Fischland an der beginnenden Verengung zwischen der Ostsee und dem Saaler Bodden. Das Ostseebad Dierhagen wird meist dem Fischland zugeschrieben. Dierhagen gehört jedoch seit eh und je dem Festland an. Ca. 12 km südöstlich der Gemeinde befinden sich die Stadt Ribnitz-Damgarten und die B 105, ca. 35 km südwestlich liegt Rostock. Die A 19 ist über die Anschlußstelle Rostock-Ost (ca. 32 km) zu erreichen.
Geschichte
Dierhagen wird im Jahr 1311 erstmals erwähnt. Die Ortsbezeichnung könnte von „Deerhagen“ oder „Thierhagen“ abstammen und deutet auf Tierhaltung hin.
Seit dem Jahr 1880 begann der Badebetrieb und der Fremdenverkehr wurde immer weiter entwickelt. Im Jahr 1998 erhielt Dierhagen die staatliche Anerkennung als „Seebad“.
Ortsteile
- Dändorf
- Neuhaus
- Hof Körwitz
- Dierhagen Dorf
- Dierhagen Strand
- Dierhagen Ost
Sehenswürdigkeiten
- Backsteinkirche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
- Waldgebiet Großes Moor
- Hafen Dändorf
- ehemalige Kapitänshäuser und Bauernhöfe
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Nordvorpommern