Vršičpass

Gebirgspass in Slowenien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2007 um 00:18 Uhr durch Gugganij (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Vršič-Pass (italienisch Passo della Moistrocca, deutsch Werschetzpass) (1611 m) ist der höchste Gebirgspass Sloweniens und stellt die Verbindung zwischen Kranjska Gora und dem Trenta-Tal dar. Die 48 Haarnadelkurven bestehen im nördlichen Teil der Passstraße teilweise aus Kopfsteinpflaster. Der Pass wurde in den Jahren 1914-1916 als militärische Straße ins Isonzo-Tal (vgl. Isonzoschlachten) von russischen Kriegsgefangenen angelegt, von denen über 400 bei einem Lawinenabgang im März 1916 umkamen.

Vršič-Pass.

An der Passhöhe liegt die Berghütte Tičarjev Dom (1620 m).

Hinter der Hütte beginnt ein Fußweg, der einen in 15-20 Minuten zu der Hütte Postarski Dom (1688 m) bringt. Von dort hat man einen eindrucksvollen Blick auf die Südseite des 2547 m hohen Prisojnik.

Vorlage:Koordinate Artikel