Falsche Verwendung!
Bitte ersetze {{Hallo|…}} durch {{subst:Hallo|…}}

Thorbjoern 10:29, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten

PS: Deinen Artikel habe ich nach Freimaurer-Loge „Zum Todtenkopfe und Phoenix“ verschoben, um ihn den hier geltenden typografischen Regeln anzupassen (Verwendung „dieser“ Anführungszeichen).
Falsche Verwendung!
Bitte ersetze {{Vorschau}} durch {{subst:Vorschau}}

Lecartia Δ 13:39, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Dankeschön ! Ist alles noch sehr neu für mich. Artfix


Verlinkung

Kann mir jemand helfen ? ein Teil vom Satz lautet: wie viele anderen Logen damals auch, nach dem Ritual der Strikte Observanz arbeitete. Natürlich muss es heissen ...der Strikten Observanz.... nur dann geht immer mein Link nach Wiki... verloren.

Artfix

Das kannst du mit [[Strikte Observanz|Strikten Observanz]] erreichen. Das erste ist der Wikilink, das zweite der Text, der angezeigt wird. — Lecartia Δ 17:58, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Freimaurer

Bitte den Link nicht erneut einstellen, er entspricht nicht WP:WEB. Ich möchte das ungern erzwingen. Danke für Dein Verständnis, --Markus Mueller 22:40, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

[1] Hallo A., nach Wikipedia:Weblinks werden im Hauptartikel keine einzelnen Logen verlinkt. Der reine Text ist stilistisch übrigens bisher in keiner Weise enzyklopädisch. Bei weiteren Fragen wende dich gerne jederzeit an mich.: Penta Erklärbär 22:43, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hi,Penta ! Da habe ich wohl daneben gegriffen ! ;-) Verstehe es aber nicht, die Loge ist doch ein Mitglied ,der Grossen Landesloge ! Danke für die Hilfe. Artfix


Womit hast du danebengegriffen? Was verstehst du nicht? Bitte schreibe nur auf die Diskussiosseiten. Meine findest du unter dem Link „Erklärbär“. Wir können deine Fragen aber auch hier klären. Penta Erklärbär 11:49, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Artfix,
ich begrüße dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu „unterschreiben“. Dies kannst du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um. Nach Mouseklick „Bearbeiten“ findest du die vier Tilden auch komplett am unteren Seitenrand unter „Sonderzeichen“ rechts. Ich selbst bekam übrigens keine solche Begrüßung und brachte mir die Tricks und Kniffe bei Wikipedia mit der Methode „Tu was du kannst, und guck erst dann nach einfacheren Lösungen, wenn dir deine eigene Vorgehensweise zu mühsam erscheint!“ bei. Aber ich glaube, das ist nicht jedermanns Sache. Viel Spaß bei Wikipedia!
Gruß Penta Erklärbär 11:51, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Na, daneben gegriffen ; indem ich einen nicht erlaubten Link gesetzt habe. Ich verstehe nicht, warum ich diesen Link nicht setzen durfte, der Link mit der Loge, gehört doch dazu. --

Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu „unterschreiben“. Dies kannst du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um. Nach Mouseklick „Bearbeiten“ findest du die vier Tilden auch komplett am unteren Seitenrand unter „Sonderzeichen“ rechts.
Eigentlich werden bei WP keine FM-Logenartikel oder Artikel über kleine Studentenbünde akzeptiert (Hoffen wir, dass sich diese Loge thematisch als nach den WP-Regeln relevant erweist). Wikipedia:Relevanzkriterien. Und nach Wikipedia:Weblinks keine solchen A. verlinkt (Würde sonst vollkommen unübersichtlich). LG Penta Erklärbär 12:23, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Freimaurer

Bitte den Link nicht erneut einstellen, er entspricht nicht WP:WEB. Ich möchte das ungern erzwingen. Danke für Dein Verständnis, --Markus Mueller 22:40, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

[2] Hallo A., nach Wikipedia:Weblinks werden im Hauptartikel keine einzelnen Logen verlinkt. Der reine Text ist stilistisch übrigens bisher in keiner Weise enzyklopädisch. Bei weiteren Fragen wende dich gerne jederzeit an mich.: Penta Erklärbär 22:43, 2. Jan. 2007 (CET)--Beantworten

Gruss Artfix

Hi Penta ! Ich ernenne Dich zum „Ehren-Tofix“! Toll, was Du da gemacht hast. Du , mein Anliegen ist es mal chronologisch aufzuzeichnen , wie eine Loge von damals bis heute funktioniert. Ich möchte die Bilder der Logenmeister alle einstellen, auch mit der Erlaubniss der noch Lebenden bzw. noch zwei Siegel.Ich möchte das Alltagsleben einer Freimaurerloge an Hand unserer Loge aufzeichnen und nicht von irgendwelchen Grosslogen berichten, zu denen eh keiner einen richtigen Zugang hat. Meinst Du nicht,es könnte für alle Leser interessant sein, mal hinter die Kullissen zu schauen? Es gibt so gesehen auch keine Geheimnisse über die ich nicht berichten dürfte. Was kann ich tun, um diesen Artikel für alle Wikipedianer richtig spannend zu gestalten und die Relevanzkriterienen zu erfüllen ? Liebe Grüsse und „echt“ ;-) vielen Dank ! --Artfix 23:48, 3. Jan. 2007 (CET)ArtfixBeantworten

Bitte keine weitere Signatur im Artikelnamensraum! Dazu: Wikipedia:Signatur. Bitte lies gründlich Wikipedia:Weblinks. Bei deiner Loge könnte man mit dem Alter und der Prominenz einiger Mitglieder argumentieren. Oder nicht? Bisher finde ich keinen Hinweis für behalten in den Wikipedia:Relevanzkriterien. Du? Dein Artikel ist stilistisch wörtliche Rede deines ehemaligen Vortrages. Nicht der hier übliche Artikelstil. Mehr dazu unter: Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. Man müßte jeden Satz stilistisch überarbeiten. Hab mal mit dem ersten begonnen. Mühselig. Wüßte vorher gerne, ob der Artikel nicht wieder gelöscht wird. Auf jeden Fall ist deine Artikelidee gut und die Ausführung gefällt mir inhaltlich. Ziemlich interessant! Deine Bebilderungen bereichern. Zu ergänzen die Logenmeisternamen. Wegen „Geheimnissen“ solltest du dir keine Gedanken machen. Kennst du: Freimaurerei? Ich glaube mehr als in der Einleitung muss man darüber nicht wissen. Ein „eigener“ FM-Artikel ist: Liberté chérie (Freimaurerei). .: Gruß Penta Erklärbär 16:09, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Penta ! Sag mal bitte, in welcher Stadt Du lebst ?!Dein Artikel ist gut.Er ist nicht nur gut, sondern er berührt mich, auch im Gedenken an alle Br. die ihr Leben gelassen haben,nur weil sie FM waren. Wir haben eine Schwesterloge,die im Kriegsgefangenenlager in /bei Rom ständig im Lager ihre Arbeiten abgehalten hat. Vielleicht magst Du Infos darüber ?! Habe gelesen, Du schreibst auch etwas über die Quabalah. Also, lieber Penta,da Du nun ein Ehren-Tofix bist, darf ich Dir sagen, das es eine Menge mehr gibt als in der Einleitung von Freimaurei und ,da ich auch Rosenkreuzer bin, mehr über die Quabalah, als im Artikel zufinden ist. Und,pardon,nie zu finden sein wird. Penta,unser Schreiber würde sich die Mühe machen und den Artikel „Artgerecht“ schreiben.Selbst Maler und Bildhauer, kein Germanist ! ;-)Ein paar wichtige Namen kommen noch,habe mit Friedrich Ernst Jester schon angefangen...Gruss Artfix--Artfix 22:43, 4. Jan. 2007 (CET) ...man ist ja lernfähig..., erst lesen,dann speichern! ;-)--Artfix 22:47, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten