Der Schulsanitätsdienst wird an Schulen von in Erster Hilfe ausgebildeten Schülerinnen und Schülern ehrenamtlich durchgeführt. Diese übernehmen dann die Erstversorgung und betreuen den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Es gibt den Schulsanitätsdienst nicht an allen Schulen, über die Durchführung kann jede Schule selbst entscheiden. Zudem müssen auch einige Lehrer im Sanitätswesen geschult sein, um ein Projekt dieser Art zu ermöglichen.
Oftmals geht der Schulsanitätsdienst kooperativ mit einer Hilfsorganisation (z. B. Rotes Kreuz), welche die Schulung in Erster Hilfe durchführt.
Siehe auch: Schulsanitaetsdienst.dePortal Erste Hilfe, Portal Hilfsorganisationen