Burg Reifershardt

Burg in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2007 um 16:47 Uhr durch Leit (Diskussion | Beiträge) (Quellen: {{Lagewunsch/NRW}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Burg Reifershardt in Nordrhein-Westfalen war die Villa des Hauptmanns Effing. Sie wurde um 1900 über dem Siegtal in Windeck-Herchen-Bahnhof erbaut. Heute ist sie in Privatbesitz.

Über dem Igelshof sitzt Burg Reifershardt am Steilhang

Geschichte

Hauptmann Effing wurde wegen eines Händels aus der Armee entlassen und ging als Eisenbahnbauer nach Amerika. Nach seiner Rückkehr erbaute er auf der Reifershardt eine Villa. Diese mußte er nach dem mitverschuldetem Zusammenbruch der Gemeindebank verkaufen.

Dr. Kühne vom benachbarten Pädagogium Bodelschwingh-Gymnasium Herchen kaufte die Villa und benutzte sie als Wohnhaus. Die Villa wurde in Haus Dernburg umbenannt.

 
Eine der vielen schönen Villen im Siegtal in Nahaufnahme

Nach der Schließung der Schule diente die Villa spanischen Flüchtlingen, der DAF, belgischen Besatzungstruppen und ostdeutschen Flüchtlingen als Unterkunft. Von letzteren siedelten sich auch einige im Ort an.

Quellen

  • Wolf-Rüdiger Weisbach: Vom Blitzauto zur Klümpches-Tante. Verlag Kunst im Keller, Herchen 1997.

Vorlage:Lagewunsch/NRW