Patricia Kopatchinskaja (*1977 Chisinau, Moldawien) ist eine Geigerin.
Biografie
Beide Eltern sind Musiker. Sie studierte Komposition und Violine in Wien und Bern.
Geigerin
Solistin
Die Orchester, mit denen Patricia Kopatchinskaja als Solistin aufgetreten ist, sind in Auswahl: das Philharmonia Orchestra London, die Wiener Philharmoniker, das SWR-Radiosymphonieorchester Stuttgart, die Deutsche Kammerphilharmonie, dass Finnisches Radio Sinfonieorchester, das Bergen Philharmonic, die Ungarische Nationalphilharmonie und das NHK Symphony Orchestra Tokyo. Demnächst folgen Debuts mit dem Berliner Sinfonieorchester mit dem Dirigenten Sir Roger Norrington, dem Münchner Kammerorchester unter Alexander Liebreich, sowie dem Tschaikowsky Sinfonieorchester Moskau unter Wladimir Fedossejew. Sie hat mit folgenden Dirigenten zusammengearbeitet: Wladimir Fedossejew, Roy Goodman, Philippe Herreweghe, Mariss Jansons, Paavo Järvi, Andrew Litton, Sakari Oramo, Krysztof Penderecki, Heinrich Schiff, Stanisław Skrowaczewski.
Festivals
Zu den Festivals, auf denen Patricia Kopatchinskaja aufgetreten ist, zählen u. a.: das Lucerne Festival, das Menuhin-Festival Gstaad, das Zürcher Theaterspektakel, die Salzburger Festspiele, das Lockenhaus Festival, die Wiener Festwochen, das styriarte, die Berliner Festspiele, das Festival de Radio France et Montpellier und das Kuhmo Kammermusikfestival.
Kammermusik
Prominente Kammermusikpartner sind u.a. die Pianisten Konstantin Lifschitz, Alexei Lubimov, Fazil Say, Henri Sigfridsson, Mihaela Ursuleasa, der Geiger Hansheinz Schneeberger, der Bratscher Vladimir Mendelssohn, die Cellisten Thomas Demenga, Sol Gabetta, Quirine Viersen, Pieter Wispelwey, die Sängerinnen Angela Gheorghiu und Anna Maria Pammer.
Zeitgenössische Musik
Patricia Kopatchinskaja setzt sich besonders für zeitgenössische Musik ein:
- 2004/5 Sieben Uraufführungen (u.a. neu für sie geschriebene Violinkonzerte von Johanna Doderer und Otto Matthäus Zykan)
- 2005/6 mit den für sie geschriebenen Violinkonzerten von Gerald Resch und Gerd Kühr mit dem Radio-Symphonieorchester Wien
- 2007/8 Uraufführung der Violinkonzerte von Jürg Wyttenbach und Fazil Say.
Auch Richard Carrick, Violeta Dinescu, Michalis Economou, Ludwig Nussbichler, Ivan Sokolov, Boris Yoffe haben ihr Werke gewidmet. Sie komponiert gelegentlich selber, improvisiert auch gerne solo oder mit anderen z.B. Barry Guy oder Mahmoud Turkmani.
Diskografie
Auszeichnungen
- 2000 1. Preis beim Internationalen Henryk Szeryng-Wettbewerb in Mexico
- 2002 Credit SuisseYoung Artist Award[1]
- 2004 New Talent - SPP Award der European Broadcasting Union (EBU)
- 2006 Förderpreis Deutschlandfunk zum Bremer Musikfest-Preis
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kopatchinskaja, Patricia |
KURZBESCHREIBUNG | moldawische Geigerin |
GEBURTSDATUM | 1977 |
GEBURTSORT | Chisinau, Moldawien |