Dnd (Computerspiel)

Computerspiel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2007 um 10:55 Uhr durch Sic! (Diskussion | Beiträge) (typos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

dnd ist ein Computer-Rollenspiel. Es gilt als das älteste noch erhaltene Computerspiel in diesem Genre. Geschrieben wurde es 1974 von Gary Whisenhunt und Ray Wood an der Universität von Illinois, wo es auf einem System namens PLATO lief, einer frühen Computerlernumgebung.

Man steuert in diesem Spiel einen selbsterschaffenen Charakter durch ein großes Verlies mit mehreren Ebenen, wobei man auf dem Weg zum Spielziel feindliche Monster bekämpfen muß, und sich mit gefundenen Gegenständen ausrüsten kann. Eine einfach stilisierte grafische Darstellung illustriert dabei das Geschehen.

Es finden sich bereits alle grundlegenden Merkmale von modernen Computerrollenspielen. Man erschafft einen Charakter nach eigenen Wünschen, der sich kontinuierlich weiterentwickelt, wird durch gefundene Schätze mächtiger, und hat ein einfaches Magiesystem zur Verfügung. Die Gegner werden mit jeder Verließebene stärker, und reagieren unterschiedlich auf verschiedene Sprüche. Das Spiel besitzt ein definiertes Endziel, und bietet ein einfaches Handelssystem im Rahmen von zwei Händlern, die einem verschiedene Dinge verkaufen können. Dringt man tiefer in das Verließ vor, kann man Ebenen mittels Teleportation überspringen.

Entwicklung

Im Laufe der Zeit gab es verschiedene Clones und Erweiterungen für dnd. Die Erweiterungen fügten vor allem neue, vom ursprünglichen unabhängige Verließe hinzu, und erweiterten die zu findenden Schätze. Andere Autoren erschufen eigene Systeme, die ganz oder teilweise auf dem dnd Code basierten, und für eine weite Verbreitung dieser Art Spiele sorgten. Der bekannteste Ableger von dnd dürfte Telengard sein.

Vorgänger

Auch wenn dnd das älteste noch erhaltene Spiel dieser Art ist, gibt es zumindestens zwei Vorgänger, über die noch etwas bekannt ist. pedit5 und m199h sollen vergleichbare Spiele gewesen sein, die aber von den Administratoren des Systems gelöscht wurden, da Computerspiele damals als Verschwendung von Rechenzeit galten. Ob es davor noch rein textbasierte Rollenspiele gab, ist unbekannt, wird aber angenommen.