Bast
Erscheinungsbild
Der Bast bezeichnet
- zusammen mit der Borke einen Teil der Rinde eines Baumes siehe: Bast (Baum)
- einen pflanzlichen Faserstoff zum Binden und Flechten, z. B. von Bastmatten oder Bastschuhen
- hiervon abgeleitet der Bastler
- ein Hilfsmittel für Pflanzenveredelung z. B. Baumbast, Heftbast, Kunstbast
- in der Jägersprache die behaarte filzige Haut auf einem neu gebildeten Geweih
Personen::
- Alfred Bast (* 1948), deutscher Maler
- Dieter Bast (* 1951), deutscher Fußballspieler
- Johann Bast (1812-1880), deutsch-amerikanischer Architekt
- Pieter Bast (1570–um1605), niederländischer Zeichner, Kupferstecher und Kartograf
andere gleich klingende Wörter:
- aus der Götterwelt Ägyptens, siehe: Bastet
- die Bundesanstalt für Straßenwesen
- eine Ältere Göttin aus dem fiktiven Cthulhu-Mythos von H. P. Lovecraft - eng angelehnt an die ägyptische Vorlage. Im Cthulhu-Mythos ist sie die Göttin der Katzen und zählt zu den wenigen Gottheiten des Mythos', die Menschen nicht unbedingt feindlich gesonnen sind.