Adolf Hurwitz (* 26. März 1859 in Hildesheim; † 18. November 1919 in Zürich) war ein deutscher Mathematiker.

Hurwitz stammte aus einer deutsch-jüdischen Familie in Hildesheim. Sein Vater, Salomon Hurwitz, war als Handwerker tätig, jedoch geschäftlich nicht sehr erfolgreich. Die Mutter, Elise Wertheimer, starb als Adolf 3 Jahre alt war. In Hildesheim besuchte Hurwitz das Realgymnasium Andreanum. Dort wurde seine mathematische Begabung durch seinen Lehrer Hermann Schubert erkannt und gefördert.
Hurwitz begann das Studium der Mathematik an der Ludwig-Maximilians-Universität München 1877, wo Felix Klein sein maßgeblicher Lehrer wurde. 1877-1878 studierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er Vorlesungen bei Kummer, Weierstraß and Kronecker besuchte. Nachdem Klein einen Ruf an die Universität Leipzig angenommen hatte, folgte ihm 1880 Hurwitz dorthin und promovierte 1881 bei Klein über das Thema Grundlagen einer independenten Theorie der elliptischen Modulfunktionen und Theorie der Multiplikatorgleichungen 1. Stufe. Danach wechselte er an die Universität Göttingen, wo er sich habilitierte und zum Privatdozenten ernannt wurde.
1884 erhielt er auf Betreiben von Lindemann eine außerordentliche Professur in Königsberg, wo er Hermann Minkowski und David Hilbert kennenlernte, die dort promovierten. Mit letzterem verband ihn eine lebenslange Freundschaft. 1892 wurde er der Nachfolger von Frobenius an der ETH Zürich. Er beschäftigte sich vor allem mit Zahlentheorie, aber auch mit Funktionentheorie, wo er das Geschlecht von Riemannschen Flächen untersuchte.
Nach ihm sind das Hurwitzpolynom und das Hurwitzkriterium aus der Stabilitätstheorie dynamischer Systeme benannt.
Weblinks
- Vorlage:PND
- Nachruf der London math. Soc. (Engl.)
- Biographie bei MacTutor (Engl.)
- Webseite der ETH "Hurwitz Memorial Lecture Series"
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hurwitz, Adolf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Mathematiker |
GEBURTSDATUM | 26. März 1859 |
GEBURTSORT | Hildesheim |
STERBEDATUM | 18. November 1919 |
STERBEORT | Zürich |