Zweikrafttriebfahrzeug

Triebfahrzeug mit zwei Antriebsarten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2004 um 17:56 Uhr durch 80.185.125.108 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Hybridlokomotive ist eine Lokomotive, die über zwei verschiedene Antriebe verfügt. Eine Hybridlokomotive kann zum Beispiel in Form einer dieselelektrischen Lokomotive realisiert sein, welche die für die Fahrmotoren benötigte Elektroenergie bei Bedarf aus auch einer Oberleitung oder Stromschiene entnehmen kann. Hybridlokomotiven werden hauptsächlich für Arbeitszüge verwendet.