Geschwindigkeit

vektorielle physikalische Größe; Zeitableitung des Ortsvektors
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2003 um 23:45 Uhr durch 61.102.142.86 (Diskussion) (ko). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter der Geschwindigkeit v eines Körpers versteht man die von ihm zurückgelegte Strecke s pro Zeiteinheit t:

v = s/t 

Eine Strecke ist immer richtungsbehaftet und daher ein Vektor. Aus diesem Grunde ist auch die Geschwindigkeit eine vektorielle Größe.

Die SI-Einheit der Geschwindigkeit ist Meter pro Sekunde (m/s). Weitere gebräuchliche Einheiten der Geschwindigkeit sind Kilometer pro Stunde (auch Stundenkilometer genannt), Knoten, Mach und c, die Lichtgeschwindigkeit. Als nicht metrische Einheit wird Meile pro Stunde (mph) benuetzt.

Ist die Positionsveränderung s als Funktion der Zeit t in der Form s = s(t) gegeben, ergibt sich die Geschwindigkeit als Funktion der Zeit durch Differenzieren dieser Funktion:

v(t) = ds(t)/dt