Rainer Wirz

deutscher Fechter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2007 um 16:56 Uhr durch Michi111 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

So ist das bisher kein Artikel --Gunter Krebs Δ 11:37, 2. Jan. 2007 (CET)



Rainer Maria Bruno Wirz

Rainer Wirz (* 2. Februar 1957 in Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland)war zu seiner Zeit einer der besten Deutschen und Internationalen Herrenflorett Fechter der Welt.


Sportliche Erfolge (Auswahl)

Landes Schülermeister (1970, 1971, 1972, 1973) Landes Juniorenmeister (1972, 1973) Landesmeister (1977) Deutscher Juniorenvizemeister (1977) Zweiter beim internationalen Fechtturnier in Birmingham(1977) Sieger des internationalen Fechtturniers `Fleuret d’Or` in Luxemburg(1978) Mit Manschafft Bronzemedaille bei der Welmeisterschaft in Melbourne(1979) Weltcup Sieger in Paris (bedeutenste Turnier im Herrenflorett) (1980) Bester Deutscher 1980 auf der Weltrangliste Platz 7 Nominiert für die Oympiade in Moskau im Fechten-Einzel sowohl auch in der –Manschafft.

Teilnahme an Internationalen Fechtturnieren Amsterdam, Rotterdam, Paris, Bordeux, Southampton, Moskau, Kiew, Neapel, Peking, Mexico


Weltrangliste 1980

Fleuret Hommes Classemant de la Coupe du Monde Weltrangliste 1980


Ranglistenplatz Name Nation

1. Smirnov Russland

2. Flament Frankreich

3. Scuri Italien

4. Romankov Russland

5. Zych Polen

6. Haerter DDR

7. Wirz Deutschland, Bonn/Koblenz

8. Rouziev Russland

9. Reichert Deutschland

10. Hein Deutschland



Rainer Sieger des Wletcup-Turniers in Paris

Rainer Wirz gewinnt in Paris vor 3000 Zuschauern eins der schwersten Fechtturniere der Welt vor Angelo Scuri, Italien und dem Franzosen Flament


Zu den besten Fechtern der Welt

Zählt der 23-Jährige Rainer Wirz, der in diesem Jahr als Mitglied der nominierten Deutschen Olympia-Mannschaft aufgestellt wurde. In der Weltrangliste, die von dem Sowjetrussen Smirnov angeführt wird, steht Wirz auf Rang Sieben vor Klaus Reichert ,Bonn, und unterstrich seine Position als einer der besten deutschen Fechter. (Schrieb die Bonner Rundschau)



Oympischen Spiele

Er qualifizierte sich Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau in der Sportart Fechten im Einzel- als auch im Mannschaftsbewerb. Aufgrund eines Boykotts der Olympischen Spiele durch die Bundesrepublik Deutschland wegen der Besetzung Afghanistans durch Truppen der Sowjetunion konnte er nicht teilnehmen.


Silbernes Lorbeerblatt

Rainer Wirz wurde die höchste sportliche Auszeichnung in Deutschland – das silberne Lorbeerblatt – überreicht.   Media:lorbeerblatt.JPG