Diskussion:Unix-Kommando

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2003 um 18:35 Uhr durch Kris Kaiser (Diskussion | Beiträge) (Was ist Unix?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Da es mehr als ein Betriebssystem gibt, das den Namen Unix trägt, solltet ihr erst einmal definieren, was ihr unter Unix versteht.
Die Befehle unterscheiden sich zum Teil. AFAIR verwenden manche Unix-Systeme auch Gnu- (Linux) oder BSD-Kommandos. Der Name vieler Kommandos ist unter den Unix-en und Linux identisch, auch wenn sie eigenständig programmiert wurden. -- Kris Kaiser 18:35, 24. Aug 2003 (CEST)



Jetzt war der Artikel doch so schön, und schon wieder erscheinen hier Linux-Kommandos. Diddi, bitte die ext2-Kommandos in die Seite wo's reingehört verschieben ext2 ist leider nicht Unix und gehört nicht hierher. Dafür gibts m. E. Linux-Befehle und Programme - Man könnte ja diesen Artikel ein bischen auf Vordermann bringen :-) Hubi 13:15, 24. Aug 2003 (CEST)

Da sind doch lauter Befehle drin, die nicht Unix spezifisch sind. Z.B. die, wo GNU dabeisteht (Gnu's not Unix!)
Ich finde es ziemlich unsinnig zwischen Unix- und Linux-Befehlen zu differenzieren. Vielmehr wäre es besser, eine Seite zu machen, auf der Kommandos für unixoide Systeme aufgelistet sind. Andernfalls bin ich mal auf geeignete Definitionen von Linux- und Unix-Kommandos gespannt, vor allem wie man die gegeneinander abgrenzt.
Gerne, hier meine Definition (hoffentlich überzeugend, ich möchte hier nicht altklug erscheinen):
  1. Unix wurde von AT&T entwickelt und vertrieben. Daher sind alle Kommandos, die AT&T vertrieb per Definition UNIX-Kommandos (alle Kommandos V7 und System V).
  2. Alle anderen Kommandos sind also nicht Unix-Kommandos, sie laufen nur unter Unix
  3. BSD hat sich früher auch Unix genannt, die BSD-Erweiterungen (vi, rsh, rcp, sendmail) sind auf allen gängigen Unix-Systemen vorhanden. Mit Kennzeichnung also ok, aber diskussionsbedürftig.
Jetzt zu GNU und anderen Unix Derivaten
  • GNU nennt sich selbst Gnu is not Unix, hat aber die meisten Kommandos bzw. -optionen erweitert. Mit Kennzeichnung also akzeptabel. Die Kommandos laufen auf allen Unix-Systemen und sind oft installiert. Insgesamt auf einer Seite dieses Namens diskussionsbedürftig
  • Alle Kommandos, die sich auf genau ein Unix-System oder ein Unix-Derivat beziehen sind nicht ok, schon gar nicht ohne Kennzeichnung. Was nützt einem Solaris-Benutzer z. B. iptables (war auch schon drin?). Dazu zählt auch Linux. Ohne Kennzeichnung nicht ok, mit Kennzeichnung meines Erachtens auch nicht ok.
Der Titel der Seite Linux-Befehle und Programme ist ziemlich irreführend. Tatsächlich enthält es einen Vergleich zwischen unixoiden-Befehlen und Dos-Befehlen. Außerdem sind auf der Seite viele Befehle aufgelistet, die hier auch sind. Wie kann das sein, wenn es einen Unterschied zw. Linux- u. Unix-Befehlen gibt?
Dann sollte ne bessere/eigene Seite gemacht werden, - siehe oben.
Alle Unix-Derivate haben gleichen (aber nicht dieselben) Befehle.
Wieso also die Frage?
Außerdem, sieh mal bitte auf deine Diskussionsseite. --diddi 14:25, 24. Aug 2003 (CEST)
hab ich schon, was soll das? Bitte sag mir welchen Editor ich verwenden soll oder wie ich das mit den Newlines auf die Reihe krieg Hubi 18:12, 24. Aug 2003 (CEST)
Ich sehe gerade, dass die Kommandos unter 1. auch Bash-spezifisch sind und haben nichts mit Unix geschweige den Unix-Kommandos zu tun (es sind Bash-Kommandos). --diddi 14:42, 24. Aug 2003 (CEST)
Veto, es sind sh(V7)-Kommandos, wo ist da was Bash-spezifisches drin? Und die Korn-Shell macht das auch mit. Hast du überhaupt mal mit einer anderen Shell gearbeitet? Wie kommst du zu dieser Aussage, dass das nichts mit Unix zu tun hat?
Die anderen Kommandos sind ja als nicht-Unix gekennzeichnet. Ich möchte nochmal meinen Standpunkt darstellen (deswegen schmeiß ich die Befehle ja nicht gleich raus): GNU ist nicht Unix und Linux ebensowenig. Wenn also eine Seite Unix-Kommandos aufführt, man aber auch andere Kommandos reinbringt, muss man das zumindest so darstellen und rechtfertigen. Die ext2-Sachen sind reine Linux-Sachen also -> eigene Seite. Genaugenommen kann man eigentlich nur V7 und System V Kommandos als Unix bezeichnen. Die GNU-Dinger sind aber so wichtig geworden, daß man eigentlich nicht drum herumkommt, daher inklusive Erklärung auch auf diese Seite. Ich seh das vielleicht ein bischen zu kritisch, aber für mich ist die Aufführung von reinen Linux-Kommandos, dazu ohne Erklärung, wie wenn auf einer Seite über VW auch Audi (ist ja auch V.A.G) aufgeführt würde.
Wenn auch Linux und dann vielleicht auch Solaris, OpenBSD-Kommandos aufgeführt werden, muss die Seite umbenannt werden. Dann sollte man sich überliegen, was die Seite leisten soll und ob man vielleicht mit mehreren Seiten besser bedient ist. Von der Unix-Seite referenziert sollten auch nur Unix-Kommandos rein, mit Kennzeichnung auch BSD/GNU. So ist die Seite gerade. Daneben wäre eine Referenz-Seite mit wichtigen Kommandos für Unix-Derivate nicht schlecht. Dies leistet die Seite derzeit nicht so richtig. Der Titel Unix-Kommandos ist für mich dann irreführend.
Vielleicht sollte man eine zusätzliche Seite mit
  • Unix-Kommandos - nur Kommandos im Unix-Sinn
  • Unix, Linux und BSD-Kommandos (Titel diskussionsbedürftig) als Referenzseite, kurze Einführung erstellen.
Auch eine Seite zur Einführung in Shell wär nicht schlecht. Teile sind ja auch schon hier, eigentliche fehlen nur noch (Umgebungs-)Variablen, Wildcards und Beispiele.
Hubi 18:12, 24. Aug 2003 (CEST)