Raymond van Barneveld

niederländischer Dartspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2007 um 10:05 Uhr durch LKD (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von UrheberrechtsFanatiker 2007 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 217.94.218.188 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Raymond van Barneveld (* 20. April 1967 in Den Haag) ist ein bekannter niederländischer Dartspieler. Er ist amtierender Dartweltmeister der Professional Darts Corporation. Sein Spitzname ist Barney.

In den letzten Jahren gilt er als der beste Dartspieler des WDF (World Darts Federation). Er wurde zwischen 1998 und 2007 fünf Mal Dartweltmeister.

Van Barneveld arbeitete als Postzusteller bevor er zum professionellen Dartspieler wurde. Er wechselte zu Beginn der Premier League 2006 in die PDC. Dort schlug er zweimal Phil Taylor bei den UK-Open und den Las Vegas Desert Classics. Die UK-Open gewann er, bei den Las Vegas Desert Classics verlor er gegen John Part. Durch seinen 7:6-Sieg über Phil Taylor im Finale der Dart-Weltmeisterschaft am 1. Januar 2007 ist Barneveld amtierender Dartweltmeister der Professional Darts Corporation.

Raymond van Barneveld war der erste Dartspieler, dem ein Nine dart finish gelang, das im deutschen Fernsehen live ausgestrahlt wurde. Er schaffte dieses Kunststück am 23. März 2006 während der Holsten Premier League Darts im 9. Leg seiner Partie gegen Peter Manley.

PDC-Weltmeister 2007. Finalsieg am 01. Januar 2007 gegen "The Power" Phil Taylor mit 7:6