Franz

männlicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2007 um 22:53 Uhr durch Franz Richter (Diskussion | Beiträge) (Franz: hier hat mal jmd, das sterchen an die falsche stelle gesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Franz ist ein männlicher Vorname, kommt aber auch als Nachname vor. Er stammt aus dem Althochdeutschen in der Bedeutung frei, kühn.


Varianten

  • weiblich: Françoise, Franzine, Franziska, Franzisca, Franceska, Franzi
  • männlich: Francisco, Francis, Franciskus, Franek, Franziskus, François, Frank, Ferenc
  • Nachnamen: Franz, Frantz, Frank

Namenstag

Andere bekannte Namensträger: Vornamen

Franz

Francesco

Francis

Francisco

Ferenc

Andere bekannte Namensträger: Nachnamen

Franz

Francis

Andere Bedeutungen

Franz kam in Deutschland während des Ersten Weltkriegs als Spitzname für die Beobachter und Navigatoren im Flugzeug auf. Noch heute ist „sich verfranzen“ eine gebräuchliche Umschreibung für die Orientierung verlieren; d.h wenn Franz sich mit der Karte vertan hatte, dann hatte Emil (Pilot) sich „verfranzt“.

Die Bezeichnung „Franzmann“ oder „frenchie“ - (in der Regel despektierlich) für "Franzose" verwendet - ist ebenfalls ein Begriff der in der Soldatensprache verwendet wird. Hier handelt es sich schlicht um eine Verkürzung und Unformung des dreisilbigen Begriffs „Fran-zo-se“ in den für deutschsprachige (Infanterie-)Kehlen wohl prägnanteren zweisilbigen „Franz-mann“.

Formen in anderen Sprachen

  • François (französisch)
  • Ferenc (ungarisch)
  • Francesco (italienisch)
  • Francisco (spanisch, portugiesisch)
  • Francis (englisch)
  • Franciszek (polnisch)
  • Frančišek (kurz: Franc) (slowenisch)
  • František (tschechisch)
  • Frans (niederländisch)

Siehe auch