Benutzer Diskussion:Jayakuma
Abschnitt hinzufügenDein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen
[Quelltext bearbeiten]Hallo Jayakuma,
Schaue bitte einmal bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen vorbei. Etwas bei deinem Eintrag Artikelname ist schief gelaufen, bitte korrigiere ihn und achte auf das Intro. Somit kann dein Artikel bald von einem Wikipedianer gesichtet werden. – GiftBot (Diskussion) 17:36, 30. Okt. 2015 (CET)
- Wurde eben berichtigt.[1] -- Unsicht Bar, am 30.10.2015, 18:03 (MEZ)
Wikipedia ist keine Bibliographie
[Quelltext bearbeiten]Willkommen in der Wikipedia, Jayakuma! Ich habe diesen Edit von Dir zurückgesetzt: [2]. Wikipedia ist darauf angewiesen, dass wir Quellen auswerten, nicht Quellen in den Artikel werfen. Eine sinnvolle Lösung wäre, wenn Du Deine Quellen in den Artikel einarbeiten würdest nach WP:Q. --Jonaster (Diskussion) 00:28, 9. Nov. 2015 (CET)
Hallo Jayakuma, ich habe Deine Literaturergänzung jetzt zum zweiten Mal zurückgesetzt. Der Artikel befasst sich mit dem Wort "Scheiße", nicht mit dem Thema Kot. Daher ist der Literaturhinweis an dieser Stelle verkehrt. In Kot habe ich ihn bereits gestern eingepflegt. --Zinnmann d 17:42, 10. Feb. 2021 (CET)
Problem mit Deiner Datei (26.07.2025)
[Quelltext bearbeiten]Hallo Jayakuma,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
- Datei:Gerd photo klein.jpeg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
- Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
- Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Jayakuma) auch diese Person bist.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 26. Jul. 2025 (CEST)