Stockach

Stadt in Deutschland, nördlich d. Bodensees
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2004 um 18:43 Uhr durch 217.225.74.189 (Diskussion) (Weblinks: korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Stockach hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Freiburg
Landkreis: Konstanz
Fläche: 69,75 km²
Einwohner: 16.754 (20.08.2004)
Bevölkerungsdichte: 240 Einwohner je km²
Höhe: 494 m ü. NN
Postleitzahl: 78329 - 78333
Vorwahl: 07771
Geografische Lage: 47° 51' n. Br.
9° 1' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: KN
Gemeindeschlüssel: 08 3 35 079
Stadtgliederung: 10 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Adenauerstraße 4
78333 Stockach
Website: www.stockach.de
E-Mail-Adresse: buergeramt@stockach.de
Politik
Bürgermeister: Rainer Stolz


Stockach ist eine Stadt im badischen Landkreis Konstanz. Stockach liegt 494 m ü.d.M.., hat eine evangelische und (in den verschiedenen Ortsteilen) mehrere katholische Kirchen, ein Amtsgericht und (2004) 16.754 Einwohner.

Stockach um 1907

Stockach war Hauptstadt der Landgrafschaft Nellenburg-Thengen, mit welcher es 1645 an Österreich, 1805 an Württemberg und 1810 an Baden überging. Hier siegte 25. März 1799 Erzherzog Karl über die Franzosen unter General Jourdan.

Stockach wird "Tor zum Bodensee" genannt. Es lebt vom Tourismus und einer doch stattlichen Anzahl an Großfirmen die international tätig sind.

Bekannt ist Stockach nicht zuletzt durch seine schwäbisch-alemannische Fastnacht mit dem Stockacher Narrengericht, welches seit 1351 besteht.

Wirtschaft

Verkehr

Die Stadt Stockach ist über die Bundesautobahn A98 über zwei Ausfahrten ereichbar. Im Ort kreuzen sich die wichtigen Bundesstraßen B14, B31, B313. Seit 1996 kann man die Stadt mit der Bahn erreichen. Dort verkehrt die Hegau-Bodensee-Gürtelbahn, der sogenante Seehas.

Ortsteile

  • Espasingen
  • Hindelwangen
  • Hoppetenzell
  • Mahlspüren im Hegau
  • Mahlspüren im Tal
  • Seelfingen
  • Raithaslach
  • Wahlwies
  • Winterspüren
  • Zizenhausen