Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
6. Jh. |
7. Jahrhundert
| 8. Jh. | ►
◄ |
600er |
610er |
620er |
630er
| 640er | 650er | 660er | ►
630 |
631 |
632 |
633 |
634 |
635 |
636 |
637 |
638 |
639
- Im Januar 630 unterwirft sich Mekka kampflos den rund 10.000 Kriegern Mohammeds, der eine allgemeine Amnestie verkündet und die "Götzendiener" aus der Stadt vertreibt. In der Folge schließen sich ihm die meisten arabischen Stämme an.
- Arabische Nomadenstämme greifen das byzantinische Reich an und dringen weit in die Sahara vor. Diese Expansion nennen sie "Razzia". In alten Europa wird das Wort zum Synonym für "Raubzug" und "Überfall". Erst in der Moderne wird es mit einer polizeilichen Großfahndung gleichgesetzt.
- 8. Juni 632 - Mohammed, Gründer des Islam, stirbt, sein Schwiegervater Abdallah Abu Bakr, wird erster Kalif der Muslime. Die Schiiten halten dessen Machtübernahme für eine Usurpation und betrachten Ali ibn Abi Talib als rechtmäßigen Nachfolger Mohammeds. Da einige arabische Stämme den Tod Mohammeds nutzen, um, von Propheten geleitet, von den Muslimen abzufallen, beauftragt Abu Bakr den Feldherrn Chalid ibn al-Walid mit deren Unterwerfung, die ihm rasch gelingt.
- 634 - Umar ibn al-Chattab wird zum zweiten Kalifen der Muslime gewählt. Im Sommer gelingt ihm bei Adschnadain, südwestlich von Jerusalem, der erste größere Sieg über die oströmischen Truppen.
- 634 - Der "Diwan", die Stammrolle der muslimisch-arabischen Armee, wird in Medina verfasst. Er regelt die Verteilung der Kriegsbeute aus dem byzantinischen Reich. Später wird er zum Inbegriff des gesamten arabischen Finanzwesens.
- 636 gelingt den Arabern in der Schlacht am Yarmuk der entscheidende Sieg über die oströmischen Truppen. Im Zuge der Islamischen Expansion erobern sie Syrien, Palästina und Jerusalem sowie das sassanidische Mesopotamien
- 638 - Einführung der Islamischen Zeitrechnung durch Kalif Umar ibn al-Chattab; der Beginn der Zeitrechnung wird auf die Hidschra des Propheten Mohammed 622 gelegt.
Geboren
- Um 635 - Pippin der Mittlere († 714)