Nomen nudum

lateinischer Fachausdruck aus der biologischen Nomenklatur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2004 um 20:55 Uhr durch Melcom (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

nomen nudnum (= "nackter Name") ist ein Klassifizierungsbegriff, mit dem eine ausgestorbene Art oder Gattung bezeichnet wird, wenn man ihn sie nicht in das bestehende System einordnen kann, weil es keinen eindeutigen Bezug zum vorhandenen System und Fossilmaterial gibt.

Siehe auch: Nomen dubium