Hélder Martins de Carvalho

angolanischer Fußballschiedsrichter
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2025 um 15:28 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.5).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hélder Martins de Carvalho (* 1. Januar 1977) ist ein ehemaliger angolanischer Fußballschiedsrichter.[1][2]

Ab 2008 war er FIFA-Schiedsrichter und leitete internationale Fußballspiele.[3]

Martins wurde bei drei Afrika-Cups eingesetzt. Er leitete ein Gruppenspiel beim Afrika-Cup 2010 in Angola, ein Gruppenspiel und ein Achtelfinale beim Afrika-Cup 2019 in Ägypten sowie ein Gruppenspiel beim Afrika-Cup 2022 in Kamerun.

Zudem leitete er Spiele in der CAF Champions League (10 Partien), in der afrikanischen Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2010, 2014, 2018 und 2022 (acht Spiele), bei der U-17-Weltmeisterschaft 2011 in Mexiko (zwei Gruppenspiele), beim U-20-Afrika-Cup 2017 in Sambia (ein Gruppenspiel) sowie Freundschaftsspiele.

Im April 2023 beendete er nach 27 Jahren seine Karriere. In einem Interview berichtete er von häufigen Bestechungsversuchen.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Árbitro FIFA Hélder Martins volta de Maputo com boa nota, auf jornaldeangola.ao, vom 6. Juni 2017 (portugiesisch). Abgerufen am 9. Juli 2023.
  2. Bericht, auf novojornal.co.ao, vom 16. Januar 2022 (portugiesisch). Abgerufen am 9. Juli 2023.
  3. FIFA Refereeing 2020. Archiviert vom Original am 27. Dezember 2023; abgerufen am 9. Juli 2023 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/resources.fifa.com
  4. Ex-árbitro angolano da FIFA admite que foi aliciado, auf desporto.sapo.pt, vom 15. April 2023 (portugiesisch). Abgerufen am 9. Juli 2023.