Frei Schnauze ist eine deutsche Improvisationscomedy (Stegreifkomödie), die seit 2005 auf dem Fernsehsender RTL ausgestrahlt wird.
Kritik
Die Sendung geriet mit der Aussetzung von Barbara Schöneberger und Mirco Nontschew in heftige Kritik. Es gibt Gerüchte, dass die Einschaltquoten rapide gefallen sind.
Konzept und Inhalt
Vier Komiker bekommen vom Spielleiter Aufgaben gestellt und müssen ihr Improvisationstalent unter Beweis stellen. Es gibt kein Drehbuch, und die Komiker wissen vorher nicht, welche Aufgaben sie erwarten.
Zu den wechselnden Spielen gehören unter anderem das Frage-Spiel, bei dem sich die Komiker ausschließlich in Frageform unterhalten dürfen und das A bis Z-Spiel, in dessen Verlauf zwei der Komiker einen Dialog führen müssen, bei dem ihre Sätze jeweils nach dem Alphabet beginnen, d.h. der erste Satz beginnt mit A, der zweite mit B, u.s.w.
Anregungen für die Themen der Spiele (z.B. das Thema des Dialogs beim A bis Z-Spiel) holt sich der Spielleiter im Publikum.
Besetzung
Bei der ersten Staffel von Frei Schnauze gab Mike Krüger den Spielleiter, wurde jedoch in der dritten Staffel durch Dirk Bach ersetzt.
Die vier Komiker wechseln wöchentlich. Zur wiederkehrenden Besetzung gehören:
als Gäste waren u.a. dabei:
Hintergrund
Vorbild der Sendung ist die britische Show Whose Line Is It Anyway?, die auch schon erfolgreich für das amerikanische Fernsehen adaptiert wurde.