Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Fluterschen ist eine Gemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen im Westerwald (Deutschland).
Geschichte
In saynischen Steuerlisten wird der Ort 1568 als Flodersann erstmals urkundlich erwähnt. Er gehört zum Kirchspiel Almersbach und ist mit dessen Geschichte verbunden.
Infolge des durch die Nationalsozialisten propagierten Zentralismus des NS-Staates gab es den 1930er-Jahren Planungen zur Zusammenlegung der Gemeinden Almersbach und Fluterschen, die aufgrund des beginnenden Kriegs aber nicht zustande kam.
Einwohnerentwicklung
Jahr | Einwohner |
---|---|
1582 | 17 Räuche |
1787 | 28 Haushalte |
1853 | 283 |
1919 | 439 |
1933 | 500 |
1965 | 585 |
1975 | 673 |
1985 | 645 |
1995 | 759 |
2005 | 742 |
Etymologie des Ortsnamen
Einer Überlieferung des Volksmundes zufolge waren die ersten Bewohner Flüchtlinge aus dem benachbarten Almersbach. Die Ortschaft Almersbach liegt in einem Tal und grenzt an das Wiesental, das früher mehrmals jährlich durch die stark ansteigende, angrenzende Wied überflutet war. Da nun einige Bürger den ständigen Überflutungen aus dem Weg gehen wollten, bauten sie ihre Häuser oberhalb der Ortschaft Almersbach an einem Berg gelegen. Diese Leute hatten somit die Flut ersehen, also vorausschauend gebaut. Aus der Bezeichnung denen, die die Flut ersehen haben wurde im Sprachgebrauch Fluterschen.
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Altenkirchen