Anna von Dänemark (* 12. Dezember 1574; † 2. März 1619) war als Ehefrau von Jakob I. Königin von England. Sie war die dritte Tochter (das siebte Kind) von König Friedrich II. von Dänemark und heiratete Jakob am 20. August 1589 auf Schloss Kronborg in Dänemark.

Obwohl sich Anna und Jakob zu Beginn ihrer Ehe recht nahe standen, verschlechterte sich ihre Beziehung mit fortschreitender Ehedauer. Obwohl als Protestantin aufgewachsen, konvertierte sie kurz nach der Heirat zum Katholizismus. Dies führte zu einem Ansehensverlust und brachte Jakob in eine unangenehme Lage, als er 1603 König von England wurde.
Sie hatte einen teuren Geschmack bei Kleidung, Juwelen und liebte sorgfältig gearbeitete Masken, womit sie viel zu den Hofkosten beitrug. Diese Verschwendungssucht schadete wiederum Jakobs Ruf. Nach 1606 lebten Anna und ihr Mann getrennt. Anne residierte größtenteils im „Denmark House“. Ihr politischer Einfluss in England war bedeutungslos, obwohl sie ein Projekt für eine spanische Heirat mit Prinz Heinrich förderte. Nach einigen Jahren von schlechter Gesundheit starb sie 1619 an Wassersucht.
Anna hatte mit Jakob die Kinder
- Heinrich Friedrich (1594-1612), Prince of Wales, Englands Hoffnung, decessit vitae patre et sine prole
- Elisabeth (1596-1662), Englands Rose, die Winterkönigin - verheiratet mit Kurfürst Friedrich V.
- Margarethe (* 29. Dezember 1598), starb bald darauf
- Karl (1600-1649), als Karl I. Nachfolger Jakobs als König von England und Schottland
- Robert Bruce (* 18. Februar 1601), Duke of Kintyre, starb im nächsten Jahr
- Maria (* 18. April 1605), starb als Zweijährige
- Sophie (* 22. Juni 1606), starb am nächsten Tag
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dänemark, Anna von |
KURZBESCHREIBUNG | Königin von England |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1574 |
STERBEDATUM | 2. März 1619 |