Marie Rönnebeck

deutsche Film- und Fernsehschauspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2006 um 00:18 Uhr durch Albrecht 2 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Marie Rönnebeck (* 1981 in Berlin) ist eine deutsche Film- und Fernsehschauspielerin.

Ausbildung

Von 2001-2002 hatte sie Schauspielunterricht bei Justus Carrière. Anschließend machte sie verschiedene Camera-Acting-Workshops bei Kirschcoaching.

Auszeichnungen

2005 erhielt "Hallesche Kometen" mit Marie Rönnebeck den Filmpreis des saarländischen Ministerpräsidenten beim Max-Ophüls-Festival.

Film & Fernsehen (Auswahl)

In Film und Fernsehen war Marie Rönnebeck u.a. in "Alphateam" (2002), "Liebst du mich" (2002), "Hallesche Kometen" (2003), "Der Dicke" (2003), "Schulmädchen" (2004), "Die Diebin und der General" (2004), "SOKO Leipzig" (2005), "Crazy Race 3" (2005), "Sackratten" (2005), "Futschicato" (2005), "Nachtasyl" (2005), "Die Spezialeinheit" (2006), "Jean-Paul und Liesa" (2006) und als Miriam Jördens ist sie 2006-2007 in "Hinter Gittern" zu sehen.