Stereo (Magazin)
STEREO (Magazin)
STEREO ist ein deutsches HiFi-Magazin, das 1973 gegründet wurde und sich auf die Bewertung und Rezension von HiFi-Geräten spezialisiert hat. Das Magazin hat sich über fünf Jahrzehnte hinweg als eine feste Größe in der HiFi-Community etabliert und bietet fundierte Tests von HiFi-Komponenten, Musikrezensionen sowie Ratgeberartikel. Der Umfang der gedruckten Ausgabe liegt bei 146 Seiten. [1]
Geschichte[2]
STEREO wurde zu einer Zeit gegründet, als die HiFi-Welle aus Großbritannien nach Deutschland schwappte und die ersten Anlagen aus Einzelkomponenten die traditionellen Wohnzimmerradios ablösten. Das Magazin spielte eine zentrale Rolle bei der Integration von Rock, Pop und Jazz in die HiFi-Kultur, die zuvor stark von Klassik dominiert war. In den ersten Ausgaben von STEREO wurden Rock, Pop und Jazz gleichberechtigt neben Klassik behandelt, was das Magazin von anderen Publikationen abhob.[3]
Inhalt und Rubriken
Neben Testberichten bietet STEREO Ratgeberartikel und Musikrezensionen an.[4] Das Magazin ist bekannt für seine detaillierten und nachvollziehbaren Testresultate, die sich durch Transparenz und eine wertvolle Kaufberatung auszeichnen. Die Rubriken umfassen sowohl traditionelle HiFi-Komponenten als auch modernere Produkte wie Bluetooth-Lautsprecher und Smartspeaker.
Testmethoden
Die Testmethoden von STEREO sind bekannt für ihre Gründlichkeit und Transparenz. Jedes Gerät wird in der Redaktion in Euskirchen nach dem Auspacken einem ersten Funktionstest unterzogen, gefolgt von umfangreichen Hörtests in optimierten Hörräumen und objektiven Messungen im Labor. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass die Tests sowohl subjektive Höreindrücke als auch objektive Messwerte berücksichtigen.[5]
Redaktionsteam
Das STEREO-Redaktionsteam setzt sich aus erfahrenen Fachleuten zusammen, die über jahrzehntelange Hörerfahrung und technisches Know-how verfügen. Diese Kombination ermöglicht es den Redakteuren, fundierte und objektive Bewertungen abzugeben, die auf sowohl technischen Messungen als auch praktischen Hörerfahrungen basieren.[6]
Online-Präsenz
STEREO hat seine Online-Präsenz kontinuierlich ausgebaut und bietet hier aktuelle News, Tests und Artikel zu HiFi und High End. Es gibt hierbei frei zugänglichen Content sowie Artikel, die als "stereo+" gekennzeichnet sind und hinter einer Bezahlschranke liegen. Für uneingeschränkten Zugriff wird ein Digital-Abonnement benötigt. Die Website des Magazins bietet zudem eine Vielzahl von Ressourcen, darunter eine Test-Datenbank[7] und ein Archiv für Musikrezensionen.
- ↑ Ulrich Wienforth: STEREO wird 50. 8. Oktober 2023, abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Ulrich Wienforth: STEREO wird 50. 8. Oktober 2023, abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Ulrich Wienforth: STEREO wird 50. 8. Oktober 2023, abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Homepage. Abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Michael Lang: So testet STEREO: Alle Infos zu unseren Methoden und dem Redaktions-Team. 27. November 2023, abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ Ulrich Wienforth: STEREO wird 50. In: Axel Telzerow (Hrsg.): STEREO. Nr. 11/2023. Reiner H. Nitschke Verlags-GmbH, Euskirchen November 2023, S. 15 ff.
- ↑ Test. Abgerufen am 30. Juni 2025.