Stefan Preisl

deutscher Holzbildhauer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2025 um 10:43 Uhr durch Aulz (Diskussion | Beiträge) (Künstler preisl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stefan Preisl (* 1956 in Burglengenfeld) ist ein deutscher Holzbildhauer.

Leben und Werk

 
Das Kreuz von Wackersdorf (1986) von Stefan Preisl

Preisl absolvierte ab 1976 eine Ausbildung zum Holzbildhauer und ist seit 1981 als freischaffender Bildhauer in seiner Heimatstadt Burglengenfeld tätig.[1] Später arbeitete Preisl auch als Baumpfleger und Baumkletterer.[2][3]

Preisl ist Mitglied der Künstlergruppe “Dünger” mit dem Objektkünstler Florian Zeitler und dem “Zeug”-Macher Andreas Hoffmann-Kuhnt. 2003 wurde die Gruppe für die bayernweite Aktion “Kunst im Wald” gegründet.[4] Preisl schuf mit der Künstlergruppe den Burglengenfelder Kunstwaldgarten im Raffa-Wald, eine ganzjährige Open-Air-Kunstausstellung.[5]

Von Beginn an beteiligte sich Preisl an den Widerstandsaktionen gegen die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf (WAA) und schnitzte zwei Christusfiguren als Protest gegen die atomare Anlage.[6] Sein Kreuz von Wackersdorf wurde 1986 neben dem Franziskus-Marterl aufgestellt. Von der ersten Christusfigur aus dem Jahr 1985 existieren nur noch die abgerissenen Hände.[7]

Ausstellungen

Preisl zeigte seine Werke u.a. im Volkskundemuseum Burglengenfeld, Kunst im Gehege (Höllohe in Teublitz), im Kunstwaldgarten in Zusammenarbeit mit der Bay. Forstverwaltung (Burglengenfeld), im Hammerschloss Schmidmühlen, im Leerer Beutel in Regensburg, in der Sparkasse Schwandorf[8], bei der Pop Up Galerie in Burglengenfeld, in der Großen Viechtacher Kunstausstellung, beim Kunst- und Gewerbeverein Regensburg.[9]

Dokumentationen

  • Urlaub dahoam: Abenteuer im Kunstwaldgarten in Burglengenfeld, Oberpfalz TV 2020, 3 Min[10]
  • Errichtung des Holzkreuzes mit der von ihm geschnitzten Christusfigur im Wackersdorfer Hüttendorf und die Abnahme durch die Polizei bei der Räumung. Zeitzeugen-Interview 2015, 3 Min[11]
  • Anfertigung und Errichtung der zweiten Christusfigur aus Holz, die bis heute am Marterl in Wackersdorf zu sehen ist. Zeitzeugen-Interview 2015, 3 Min[12]
  • Gewalt der Demonstranten, vor allem gegen Sachen, Gewaltanwendung der Polizei, insbesondere durch die Berliner Spezialeinheit in Wackersdorf. Zeitzeugen-Interview 2015, 3 Min[13]
  • Mentalität der Demonstranten gegen die WAA Wackersdorf, die den Gedanken an einen möglichen Misserfolg gar nicht erst zuließ. Zeitzeugen-Interview 2015, 3 Min[14]
  • Einsatz von Wasserwerfern, CN-/CS-Gas und Gewalt durch die Polizei in Wackersdorf, was zu einer Radikalisierung der Bevölkerung führte. Zeitzeugen-Interview 2015, 3 Min[15]
Commons: Stefan Preisl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bildhauer Stefan Preisl - Seite des Künstlers
  2. Stefan Preisl aus Burglengenfeld und seine alles andere als hölzerne Leidenschaft: Holzbildhauer und Gipfelstürmer in Onetz vom 13. Juni 2008
  3. Kunstleidenschaft: Holz-Künstler feilt an seinen Hobbys - Stefan Preisl kletterte in Burglengenfeld jahrzehntelang auf Bäume. Nun konzentriert er sich wieder auf die Bildhauerei. in: Mittelbayerische Zeitung vom 6. März 2021
  4. Kunstwaldgarten: Die Künstlergruppe “Dünger” im Raffa (PDF) Künstlergruppe DÜNGER, Burglengenfeld 2004
  5. Kunstwaldgarten im Raffa auf Landkreis Schwandorf
    Abenteuer im Kunstwaldgarten auf Oberpfalz TV vom 17. August 2020
    Ein Waldspaziergang auf Kultur und Mehr im Städtedreieck e.V., 3. Oktober 2023
  6. Das Kreuz von Wackersdorf. in: Chrismon, August 2011
  7. Katja Auer: Als die Bürger über die Politik siegten in: Die Welt vom 31. Mai 2014
    Foto: Kreuz im Hüttendorf
  8. Ausstellung im Sparkassen-Forum zeichnet Freiluft-Projekt nach: Der andere Kunst-"Dünger" in: Onetz vom 10. Mai 2008
  9. Ausstellungen - Seite des Künstlers
  10. Urlaub dahoam: Abenteuer im Kunstwaldgarten auf Oberpfalz TV vom 17. August 2020, 3 Min
  11. Stefan Preisl - Interview 2015 auf Haus der Bayerischen Geschichte
  12. Stefan Preisl - Interview 2015 auf Haus der Bayerischen Geschichte
  13. Stefan Preisl - Interview 2015 auf Haus der Bayerischen Geschichte
  14. Stefan Preisl - Interview 2015 auf Haus der Bayerischen Geschichte
  15. Stefan Preisl - Interview 2015 auf Haus der Bayerischen Geschichte