Realschule Gosheim-Wehingen | |
---|---|
Schulform | Realschule |
Gründung | 1969 |
Adresse | Im Weiher 4
78532 Wehingen |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Träger | Schulverband Gosheim-Wehingen |
Schüler | 520 |
Lehrkräfte | 32 |
Website | www.rsgosheim-wehingen.de |
Die Realschule Gosheim-Wehingen liegt auf der Grenze der beiden Gemeinden Gosheim und Wehingen. 520 Schülerinnen und Schüler werden von 32 Lehrern unterrichtet (Stand 2006).
Geschichte
1962 wurden zeitgleich in den Volksschulen von Gosheim und Wehingen Mittelschulzüge angegliedert. Bis dahin mussten die Schüler in das 29 Kilometer entfernt gelegene Tuttlingen fahren, wenn sie den Realschulabschluss ablegen wollten.
1967 besuchten 370 Schüler die nun so genannten Realschulzüge. 1969 stimmte das Kultusministerium der Einrichtung einer Realschule zu. Schulträger wurde der neu gegründete Schulverband Gosheim-Wehingen. In diesem Jahr wurde beschlossen, die Realschule und das neu gegründete Progymnasium Gosheim-Wehingen in einem neuen Gebäude auf der grünen Wiese unterzubringen.
Die Realschule Gosheim-Wehingen war damit die zweite Realschule (von heute sieben) im Landkreis Tuttlingen
Am 19. Januar 1973 zog die damals zweizügige Realschule mit 13 Klassen und 386 Schüler in das neue Gebäude ein.
Um Platz für die stetig gestiegene Schülerzahl zu schaffen, wurde im Jahr 2003 ein Anbau erstellt. Im Jahr 2005 wurde ein zweiter Anbau fertig gestellt. Somit erhielt das Bildungszentrum in kurzer Folge neue Klassenräume und neue Fachräume. Hiermit wurde auch dem Umstand Rechnung getragen, dass das im gleichen Komplex befindliche Progymnasium zum Gymnasium wurde. Gleichzeitig wurde der gesamte Gebäudekomplex mit neuen Fenstern und einer vollständigen modernen Wärmeisolierung versehen.
herausragende Projekte
Am 12.06.1999 wurde die damalige Klasse 9a nach Stuttgart eingeladen, um bei der 1. landesweiten WVR-Börse ihr Projekt "Informationsfilm mit werbendem Charakter über die Realschule Gosheim-Wehingen" einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Im Schuljahr 1999/2000 gewann das WVR-Projekt (Wirtschaften, Verwalten und Recht) "Arboretum" einen 2. Platz bei dem bundesweiten Wettbewerb "So mobil ist Schule", der mit 2000,-- DM dotiert war. Das Projekt hatte auch einen eigenen Auftritt bei der Landesgartenschau 2000 in Singen.
Am 24.06.2006 veranstaltete ein SE-Projekt (Projekt Soziales Engagement) einen Sponsorenlauf und konnte insgesamt über 50.000 Euro für die Kindernachsorgeklinik Tannheim und eine schwer verunglückte Mitschülerin einsammeln.
sportliche Erfolge
Die Fußball-AG der Realschule gewann schon öfters das Oberschulamtsfinale und konnte somit am Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" als eine der 4 besten Fußballmannschaften teilnehmen.