Kühren

Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2006 um 14:44 Uhr durch Ditschi (Diskussion | Beiträge) (Wappen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Die amtsangehörige Gemeinde Kühren liegt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

Kühren liegt etwa 1 km südlich von Preetz.

Im Jahre 1866 wurde die Eisenbahnstrecke Kiel - Ascheberg - Eutin - Neustadt eröffnet, sie streifte die Gemarkung Kühren am Rande. Am 24. Dezember 1893 wurde dann ein Haltepunkt für Personenzüge eröffnet, schon wenig später kam ein Ladegleis für Güterzüge hinzu. Die Güterbedienung endete schon um 1960, der letzte Personenzug hielt am 31. Mai 1980. Aus betrieblichen Gründen (gelegentliche Zugkreuzungen) blieb der einsam im Wald liegende Bahnhof noch bis zum 15. November 1985 erhalten. Das alte Bahnhofsgebäude wird heute privat genutzt.

Politik

Seit der Kommunalwahl 2003 hat die Wählergemeinschaft KPV Kühren alle neun Sitze der Gemeindevertretung.

Wappen

Blasonierung: „Von Gold und Blau schräglinks geteilt. Oben drei grüne Kastanienblätter 2 : 1, unten ein silberner Mühlstein.“ (Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein)