Pirmasens

kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2004 um 10:47 Uhr durch 212.7.170.47 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Geografische Lage
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: kreisfreie Stadt
Fläche: 61,37 km²
Einwohner: 44.367 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 723 Einwohner/km²
Höhe: etwa 360 - 400 m ü. NN
Postleitzahl: 66953 - 66955
Vorwahl: 06331
Geografische Lage: 49° 12′ nördl. Breite
7° 36′ östl. Länge
KFZ-Kennzeichen: PS
Amtlicher
Gemeindeschlüssel:
07 3 17 000
Website: www.pirmasens.de
E-Mail-Adresse: info@pirmasens.de
Stadtratswahl
vom 13. Juni 2004:
CDU 46,0% (-1,8) - 21 Sitze (-1)
SPD 23,8% (-11,4) - 11 Sitze (-5)
WGR 10,8% +3,7) - 5 Sitze (+3)
REP 10,2% (+7,3) - 5 Sitze (+5)
Grüne 4,3% (+0,3) - 2 Sitze (=)
Andere 5,1% (+2,0) - 0 Sitze (-1)

Pirmasens ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland. Sie ist Sitz des Landkreises Südwestpfalz und liegt am Westrand des Pfälzer Waldes. Der Name geht auf den heiligen Pirminius zurück, der das Kloster in Hornbach gegründet hatte.

Geschichte

Wirtschaft

Pirmasens war über sehr viele Jahre das Zentrum der deutschen Schuhindustrie. Bis etwa zur Mitte der 70er Jahre. In den Jahren danach erlebte die Stadt einen beispiellosen Niedergang, da immer mehr Schuhefabriken schlossen um in anderen Ländern zu produzieren. Als nach dem Fall des Eisernen Vorhanges auch noch die amerikanische Garnison nahezu aufgelöst wurde, entstand eine (hoffentlich vorübergehende) Leere in der Stadt. Nun soll die Erschliessung des Kasernengeländes für Fachhochschule und Unternehmensgründungen und deren damit verbundene unmittelbare Nähe zueinander, für eine Wiederbelebung der Wirtschaft sorgen. Ansiedlungswilligen Unternehmen kann nur geraten werden niedrige Immobilienpreise, willige, intelligente und handwerklich geschickte Arbeitnehmer zur Basis ihrer Projekte zu machen.

Bildungseinrichtungen

Kultur

Sport

Partnerstadt