Gasometer an der Glocksee

ehemaliger Gasbehälter in Hannover, heute als Kantine genutzt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2025 um 19:33 Uhr durch AxelHH (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Gasometer an der Glocksee ist ein früherer Gasbehälter in Hannover im Bereich Glocksee des Stadtteils Calenberger Neustadt. Er wurde um 1882 erbaut und 1979 zur Kantine der Stadtwerke Hannover umgebaut. Heute wird das denkmalgeschützte Bauwerk als Veranstaltungsort genutzt.

Gasometer an der Glocksee
Gaswerk Glocksee an der Ihme um 1900, der Gasometer befindet sich links der Bildmitte neben einem Schornstein

Beschreibung

Der frühere Gasbehälter steht auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Hannover, heute enercity. Er ist ein kreisrundes Bauwerk aus rotem Ziegel, das von einem flachem Kegeldach bekrönt wird. Der Bau ist horizontal in Sockel-, hohes Haupt- und Attikageschoss gegliedert. Im Hauptgeschoss befinden sich umlaufend hohe Rundbogenöffnungen. Die Fassade weist eine Lisenengliederung und einen Rundbogenfries als oberen Abschluss auf.

Literatur

  • H. Knocke, D. Böttcher, K. Mlynek: Hannover - Kunst- und Kultur-Lexikon Handbuch und Stadtführer. zu Klampen, Springe, 2007, S. 122
Commons: Gasbehälter Braunstraße 25 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 52° 22′ 21,1″ N, 9° 43′ 10,8″ O