Sofia Raffaeli

italienische Rhythmische Sportgymnastin
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2025 um 14:40 Uhr durch TWsk (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sofia Raffaeli (* 19. Januar 2004 in Chiaravalle) ist eine italienische Rhythmische Sportgymnastin. Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris errang sie die Bronzemedaille.

Sofia Raffaeli

Persönliche Informationen
Nationalität: Italien Italien
Disziplin Rhythmische Sportgymnastik
Verein: Gruppo Sportivo Fiamme Oro
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 5 × Goldmedaille 4 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 5 × Goldmedaille 7 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
World Games 1 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe
 Olympische Spiele
Bronze 2024 Paris Mehrkampf
Logo der FIG
 Weltmeisterschaften
Silber 2021 Kitakyushu Mannschaft
Bronze 2021 Kitakyushu Reifen
Gold 2022 Sofia Mannschaft
Gold 2022 Sofia Mehrkampf
Gold 2022 Sofia Reifen
Gold 2022 Sofia Ball
Bronze 2022 Sofia Keulen
Gold 2022 Sofia Band
Silber 2023 Valencia Reifen
Silber 2023 Valencia Ball
Silber 2023 Valencia Mehrkampf
Bronze 2023 Valencia Mannschaft
Logo der UEG
 Europameisterschaften
Silber 2022 Tel Aviv Ball
Silber 2022 Tel Aviv Mannschaft
Gold 2022 Tel Aviv Keulen
Silber 2023 Baku Mehrkampf
Gold 2023 Baku Ball
Gold 2023 Baku Keulen
Silber 2024 Budapest Mannschaft
Silber 2024 Budapest Mehrkampf
Silber 2024 Budapest Band
Gold 2024 Budapest Ball
Gold 2025 Tallinn Mannschaft
Silber 2025 Tallinn Reifen
Bronze 2025 Tallinn Keulen
Logo der IWGA
 World Games
Gold 2022 Birmingham Keulen
Silber 2022 Birmingham Ball
Silber 2022 Birmingham Reifen

Werdegang

Bearbeiten

Ihre Karriere nahm dank des Trainings in der Società Ginnastica Fabriano unter der Leitung von Julieta Cantaluppi und Cristina Ghiurova sowie der Choreografin Bilyana Dyakova Fahrt auf.[1]

Im Jahr 2018 gab sie ihr internationales Debüt bei den Junioren-Europameisterschaften in Guadalajara und belegte den fünften Platz im Keulenwettbewerb.[1]

Ihren internationalen Durchbruch schaffte Sofia Raffaeli im folgenden Jahr bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2019, als sie zwei Einzel-Silbermedaillen und Mannschafts-Silber gewann.[2]

Das Jahr 2021 markiert Raffaelis Einstieg in die Seniorenklasse mit einer Bronzemedaille im Reifen bei den Weltmeisterschaften. 2022 gewann Raffaeli beim Weltcup in Athen die Goldmedaille im Mehrkampf. Bei den Weltmeisterschaften 2022 gewann Raffaeli fünf Goldmedaillen und eine Bronzemedaille.

Raffaeli nahm 2024 an den Olympischen Spielen teil. Im Mehrkampf errang sie die Bronzemedaille und damit als erste Italienerin eine Medaille in dieser Disziplin.[3]

Bearbeiten
Commons: Sofia Raffaeli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Sofia Raffaeli: Die aufstrebende Stern der rhythmischen Gymnastik. 8. August 2024, abgerufen am 9. August 2024.
  2. Sofia Raffaeli. Biografie. Abgerufen am 9. August 2024 (englisch).
  3. Olympia 2024 Paris: kompakt - 14. Wettkampftag - ZDFmediathek. In: zdf.de. 9. August 2024, abgerufen am 20. August 2024.