Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Ermershausen ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Haßberge und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Hofheim i.UFr.
Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde liegt im Naturpark Haßberge.
Geschichte
Ermershausen wurde erstmals urkundlich im Jahr 1049 als Ermannshusen erwähnt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Ort mehrfach verwüstet.
Der Ort erreichte 1978 einige Bekanntheit. Er widersetzte sich vehement der Eingliederung in die Gemeinde Maroldsweisach durch die Gebietsreform in Bayern. Dies gipfelte in der Besetzung des Rathauses und der Errichtung von Barrikaden durch Bürger von Ermershausen mit dem Zweck, die Verlegung der Gemeindeverwaltung nach Maroldsweisach zu verhindern. Das Dorf wurde schließlich von mehreren Hundertschaften der Bereitschaftspolizei gestürmt und das Rathaus geräumt. Seit 1994 ist Ermershausen jedoch wieder selbstständig - und damit eine der kleinsten selbstständigen Gemeinden in Bayern.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat von Ermershausen hat 9 Mitglieder einschließlich des nebenamtlichen Bürgermeisters.
CSU | Freie Wähler | Ermershäuser Bürgerliste | Gesamt | |
2002 | 2 | 2 | 5 | 9 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002)
Bürgermeister
Bürgermeister ist Werner Döhler (Ermershäuser Bürgerliste). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Adolf Höhn (CSU/Bürgergemeinschaft).
Söhne und Töchter der Stadt
- Narziß Ach, deutscher Psychologe