Janusz Bieniek

polnischer Radrennfahrer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2025 um 23:18 Uhr durch Spürnase2013 (Diskussion | Beiträge) (Sportliche Laufbahn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Janusz Bieniek (* 20. August 1955 in Kamień Pomorski) war ein polnischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Bienik war im Straßenradsport aktiv und Mitglied er polnischen Nationalmannschaft. 1977 siegte er im Etappenrennen Giro del Bergamasco (ein Etappensieg) vor Orfeo Pizzoferrato. 1976 wurde er Dritter der nationalen Meisterschaft im Einzelzeitfahren. 1981 gewann er die Eintagesrennen Internationale Saarland-Rundfahrt und Rund um Düren. 1983 war er im Gran Premio San Basso und in der Trofeo Adolfo Leoni erfolgreich. 1984 siegte er in der Bergwertung der Polen-Rundfahrt. 1986 und 1987 gewann er Varennes–Vauzelles. Etappensiege holte Bienik in der Polen-Rundfahrt 1976 und 1984, in der Jugoslawien-Rundfahrt 1976, im britischen Milk Race 1977 (zweifach) und in der Vuelta al Táchira 1980. Bienik übersiedelte 1981 in die Bundesrepublik Deutschland und startete für den Verein RSG Nürnberg, für die er 1981 vier Siege holte.