Diskussion:Bauhaus

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2004 um 15:11 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

da gab's noch etwas in NY als Exil-Bauhaus und nach dem Krieg in Ulm, mit Max Bill als Direktor... Wer kann darüber was berichten - hallo Ulm, ist da jemand? Ilja Lorek 22:38, 22. Apr 2003 (CEST)


Der Artikel erscheint mir arg unstrukturiert. Desweiteren beschränkt er sich auf die Geschichte der Schule. Der berühmte Bauhaus-Stil sollte IMO ebenfalls hier abgehandelt werden. Form follows function konnte ich kein einziges Mal lesen... --Katharina 10:09, 16. Sep 2004 (CEST)

FFF schaust Du bei Louis Sullivan ... und der "berühmte" Bauhaus-Stil ist kunstgeschichtlich schwer zu trennen von Funktionalismus, Klassische Moderne und Internationaler Stil, wobei hier wiederum Unterschiede zwichen Architektur und beispielsweise dem Möbeldesign bestehen. Ein Bauhausstil kann nicht schaden, sollte aber von der Schule als solcher separiert werden ... Hafenbar 15:04, 16. Sep 2004 (CEST)
Wir sollten uns vermutlich erst mal darauf einigen, ob wir "Schule" im Sinne einer pädagogischen Institution betrachten oder aber als philosophische, wissenschaftliche oder künstlerische Strömung. --Katharina 15:11, 16. Sep 2004 (CEST)