Dabei wird n-mal die Zahl x mit sich selbst multipliziert.
Wenn ich dreimal die Zahl 2 mit sich selbst multipliziere, erhalte ich dreimal die Zahl 4. Wenn ich mit der Zahl 2 starte, und dann dreimal die Zahl 2 auf das bisherige Produkt aufmultipliziere, erhalte ich die Zahl 16. Faellt jemandem eine Interpretation dieses Satzes ein, bei der 8 rauskommt? --SirJective 12:16, 11. Dez 2003 (CET)