Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
12. Jahrhundert |
13. Jahrhundert
| 14. Jahrhundert | ►
◄ |
1180er |
1190er |
1200er |
1210er
| 1220er | 1230er | 1240er | ►
◄◄ |
◄ |
1211 |
1212 |
1213 |
1214 |
1215
| 1216 | 1217 | 1218 | 1219 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1215
|
Politik und Weltgeschehen
- Dschingis Khan erobert Peking
- 15. Juni: Der englische König Johann I. Ohneland unterzeichnet in Runnymede nach einem Aufstand der Barone die Magna Charta libertatum
- 23. Juli erneute Wahl von Friedrich II. zum König
- November: Viertes Laterankonzil erkennt Königswahl an und erklärt Otto IV. für abgesetzt
- Errichtung des Bistum Chiemsee durch Eberhard von Regensburg
- Die Äbte der Abtei Ellwangen werden Reichsfürsten.
- 23. September: Kublai Khan, mongolischer Herrscher († 1294)
- Coelestin V., Papst im Jahr 1294 († 1296)
- 9. Juni: Manegold von Berg, Abt mehrerer Klöster
- 5. Juli: Eisai, Gründer der Rinzai-Schule des Zen-Buddhismus (* 1141)
- 18. Dezember: Philipp von Ratzeburg, Prämonstratenser, Bischof im Bistum Ratzeburg