Diskussion:Stefan Hentschel
Ein paar mehr Fakten (z.B. Geb.-Datum) wäre nicht schlecht. --Matt314 17:33, 23. Dez 2005 (CET)
Die Nationalität des Mannes, der in dem Internet-Video von Stefan H. geschlagen wird, ist meines Erachtens nach nicht geklärt, in verschiedenen Edits dieses Artikels wurde er als "Albaner" oder "Türke" bezeichnet. Dies ist meiner Meinung nach Unsinn, denn selbst wenn die Nationalität eindeutig geklärt wäre hielte ich es für überflüssig auf diese hinzuweisen. Plädiere daher für den Wortlaut "Junger Mann".
Steffi schlug auch nur zu weil der "Junge Mann" die aufnahmen schon vorher behindert hatte.
Ehrlich: ich plädiere für "Ohrfeigengesicht". zudem zeigt eine genaue Analyse das Videos das "O" von seinem Kumpan, der kurz voher den Hintergund passiert, mit den Worten "He Alder bleib da stehn" aus sicherer Entfernung zu weiterem Provozieren angestiftet wird. MeinLieblingsfilm ! hier geraten zwei Nachwuchskräfte endlich mal an den richtigen! Drei Sterne *** Pitterschekk
Nochwas, Ohrfeige ist nicht Alkoholisiert, O ist auf H ! beachtet die Pupillen!
Waere hier nicht auch ein Hinweis auf die strafrechtlichen Konsequenzen der Ohrfeige angebracht ? Wurde Hentschel dafür bestraft ?
Halte den Artikel für schlecht und außerdem latent Gewaltverherrlichend. Sollte so bei Wikipedia nichts verloren haben!
Vorschlag zur Löschung
Was so ein Artikel bei Wikipedia zu suchen hat ist mir schleierhaft. Das sieht eher nach dem Versuch aus, einen Zuhälter gesellschaftlich zu etablieren. Mein Vorschlag: Sofort löschen.
- ...und MIR ist schleierhaft, warum wir immer wieder diese Diskussion führen müssen! Jedesmal, wenn unter den "Kürzlich Verstorbenen" ein Mensch mit einem für Konservative moralisch anrüchigen Beruf wie "Pornodarsteller" o.ä. erscheint (hier "Zuhälter", was ich auch nicht besonders sympathisch finde), tritt ein Moralapostel in Erscheinung und verlangt die Löschung des Artikels, da er angeblich in Wikipedia nichts zu suchen habe, sondern nur geschrieben worden sei, um den Beruf des Zuhälters, Pornodarstellers oder was auch immer moralzersetzenderweise gesellschaftlich zu etablieren. Darum hier noch einmal für alle: Wikipedia ist keine weltanschaulich gebundene moralisch erbauliche Institution, sondern eine freie Enzyklopädie. Real existierende Personen und Berufe tauchen hier auf, eben weil sie existieren und in einem ausreichenden Maße gesellschaftlich bekannt bzw. etabliert sind. Und da Herr Hentschel - wie immer man zu ihm und seiner nun mal von vielen Menschen ausgeübten Tätigkeit steht - durch verschiedene Berichte im TV Bekanntheit erlangte und sogar ein Buch(!) über ihn geschrieben wurde, gehört er in diese Enzyklopädie - ebenso wie Prinzessin Sowieso aus dem Königshaus Sowieso in Was-Weiß-Ich, über deren enzyklopädischen (und moralischen!) Wert man genauso gut streiten könnte... Joseph Nassivera 12:03, 20. Dez. 2006 (CET)
- Es geht hier im wesentlichen um den mangelnden Bekanntheitsgrad dieser Person! Der Mann ist zumeist durch den kurzen "Ohrfeigenclip" bekannt geworden und da sucht man doch besser auf Youtube.com als in der Wikipedia. Ich habe jahrelang in Hamburg gearbeitet und nie was von dem Kerl gehört. Bitte weg mit dem "Artikel". 81.173.181.44
Mal ehrlich: In der „normalen“ Wiki hat, wenn es denn unbedingt sein muß, außer seinen Geburts- und Sterbedaten und dem Hinweis auf seine riesige Boxkarriere nichts zu suchen. Der Rest hört sich ja an, wie die ausschweifende Tratscherei von Straßenpennern…. „Er ging fast jeden Tag…“… . Warum nicht noch etwas wie „schon seine Mutter hat ihm vom allmorgendlichen Nutellabrot abbringen wollen“. Richtet eine Rotlichtmileu-Wiki ein und rahmt ihm da nen Artikel ein, ansonsten bitte weg mit dem Rest des Artikels!(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Schlämmer (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla 18:16, 20. Dez. 2006 (CET))
Der Artikel besitzt keinerlei Relevanz für eine Enzyklopädie. Wer stellt einen Löschantrag? -- Küfi 20:34, 20. Dez. 2006 (CET)
was solls ?
Wer hier meint, dass der Artikel nichts in Wikipedia zu suchen hat gibt doch nur seine eigene subjektive Meinung wieder. Grundsätzlich sollte in einer solch weitläufigen Ezyklopädie alles enthalten sein was letztendlich mehr Leute als nur den Verfasser selbst interessiert oder müssen hier aus finanziellen Gründen Einsparungen bei der Anzahl der Artikel oder Größe des Wiki´s vorgenommen werden ? Dann bin ich gerne bereit eine zusätzliche Spende für den Erhalt dieses Artikels an Wikimedia zu leisten ! Mich persönlich interessiert die Geschichte solcher Menschen aus dem richtigen Leben jedenfalls wesentlich mehr als die Biographie irgendwelcher Mitglieder von Adelshäusern oder dergleichen. Und solange es Menschen gibt, die an solchen Artikeln interessiert sind haben sie meiner Meinung nach auch ihre Daseinsberechtigung in Wikipedia.
Was mich übrigens stört ist die Tatsache, dass es Menschen gibt, die meinen einfach mal eben behaupten zu können das Stefan Hentschel oder wer auch immer ein Zuhälter ist oder war. Leute bevor Ihr sowas behauptet überlegt, ob Ihr diese Behauptung auch beweisen könnt ! Yo - Herr Hentschel war im Rotlichtmillieu tätig - aber ob er Frauen zur Prostitution gewzungen hat (und das macht meiner Meinung nach einen "Zuhälter" aus) kann ich nicht beurteilen. Tatsächlich gibt es nämlich nicht wenige Frauen, die dieser Tätigkeit freiwillig nachgehen und sogar freiwillig die Kohle bei einem Mann abliefern - warum und wieso das ist oft selbst den Frauen nicht klar. Aber es steckt nicht immer zwang dahinter soviel sollte selbst demm dümmsten Betrachter klar sein !(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Andimp3 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla 20:43, 20. Dez. 2006 (CET))
- Wer liest ist klar im Vorteil. Herr Hentschel bezeichnet sich selber als „der göttliche Zuhälter“ (Quellen im Artikel vorhanden). Den Rest findest du unter Zuhälter. Wozu ist eigentlich Wikipedia da, wenn nicht dazu. --jero 15:44, 21. Dez. 2006 (CET)
Was soll denn das??? Jede Meinung ist Subjektiv. Und das wahre Leben findet überall statt. So what??? Da hier offensichtlich nicht verstanden worden ist um was es geht hier nochmal: Natürllich können in einer solchen Enzyklopädie auch kleine Lichter vertreten sein - aber ob dies überhaut schon ein kleines Licht ist sollte zumindest bezweifelt werden. Natürlich ist in philosophischen und auch im Religiösen Sinn jedes Individuum wichtig. Ob dies allerdings in dieser Form verbrietet werden muss glaube ich nicht. Dehalb bin ich dafür, den Artikel ersatzlos zu löschen.
- Ich bin der Meinung ihn da zu lassen. Der Typ ist in Hamburg recht bekannt und derzeit "trauern" auch welche die ihn garnicht kannten. - Also warum nicht über ihn schreiben? Nur weil er Boxer und Bordellbesitzer war darf er nicht in Wikipedia geführt werden? Hätte er hingegen behauptet "Vista wird ein Erfolg" würde er drin stehen? - Meine Meinung: Drin lassen und weiter bearbeiten!
Kampf auf der großen Freiheit
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber glaube "wuchtigen Schlag mit der flachen Hand, welcher den Störer zu Boden bringt" ist falsch. Taumelt dieser nicht einfach nach hinten und zieht dann weiter? --Bigdaddy66 00:59, 23. Dez. 2006 (CET)
"Neger-Willy"
Folgender Satz ist nicht richtig:
Hentschel war in den 1980er Jahren mit seinem Kumpan Wilfred "Neger-Willy" Häfele Rotlicht-Pate auf dem Kiez von St. Pauli.
Herr Hentschel war in den 1980er Partner von Wilfried "Frida" Schulz und danach war er Partner von Waldemar "Neger-Waldi" Dammer.
Wer ist Wilfried Häfele?
Bitte Korregieren.
(nicht signierter Beitrag von 171.24.253.45 (Diskussion) Flubber)
- Naja, eine Quelle (WP:QA) musst du schon nennen. --jero 14:43, 27. Dez. 2006 (CET)
Quelle: "Der Lohnkiller" von Dagobert Lindlau Ariane Barth: Im Rotlicht. Das explosive Leben des Stefan Hentschel.