Der Côco` ist ein Rhythmus und Tanz der brasilianischen Musik und gehört zur música nordestina, der Regionalmusik des Nordostens. Der Paartanz beruht auf dem Baião und wurde erstmals in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erwähnt.
Unterschieden werden verschiedene Varianten des Côco: Côco de sertão (im Sertão, dem Hinterland), Côco de praia (an der Küste), Côco de roda (Rundtanz) und andere.
Typische Begleitinstrumente sind Flöte (Pífano), Pandeiro, Triangel, Zabumba oder Surdo, Ganzá, gelegentlich auch Akkordeon (Sanfona). Dazu werden einfache Texte gesungen.