Rommelsbach
Gewässerkennzahl DE: 267874
Lage Region Eifel
Landkreis Bernkastel-Wittlich
Flusssystem Rhein
Abfluss über Lieser → Mosel → Rhein → Nordsee
Quelle Bergweiler
Quellhöhe 263 m ü. NHN[1]
Mündung Wittlich
Mündungshöhe 156 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 107 m
Sohlgefälle 22 ‰
Länge 4,9 km[2]
Einzugsgebiet 11,3 km²[2]
Linke Nebenflüsse Bach am Haukopf
Rechte Nebenflüsse Bach vom Hof Breit
Mittelstädte Wittlich
Gemeinden Bergweiler

auf Lieser (Mosel) 2 Zahlen ändern: Rommelsbach rechts 267874 5,0 10,687 in Wittlich

Der Rommelsbach ist ein rechter Zufluss der Lieser im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittlich.

Er hat eine Länge von 4,9 km und ein Einzugsgebiet von 11,3 km².[2]

Verlauf

Der Bach entspringt auf der Gemarkung von Bergweiler nahe der Bundesautobahn 60 auf 263 m ü. NHN und fließt in östlicher Richtung nach Wittlich. Er nimmt auf der linken Seite den Bach am Haukopf (2,3 km) mit dem Waldgraben (1,2 km) und auf der rechten Seite den Bach vom Hof Breit (3,8 km) auf. Er mündet in der Stadtmitte von Wittlich auf 156 m ü. NHN.

Dort befinden sich auf der linken Seite der Stadtpark Wittlich und der Parkplatz Zentrum mit über 500 Parkplätzen.

Einzelnachweise

  1. a b Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
  2. a b c GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)

Kategorie:Wittlich


Erzbach
Bach am Erzberg
Gewässerkennzahl DE: 2646218
Lage Region Hunsrück
Landkreis Trier-Saarburg
Flusssystem Rhein
Abfluss über Löster → Prims → Saar → Mosel → Rhein → Nordsee
Quelle Hermeskeil
Quellhöhe 531 m ü. NHN[1]
Mündung Hermeskeil
Mündungshöhe 475 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 56 m
Sohlgefälle 33 ‰
Länge 1,7 km[2]
Einzugsgebiet 1,394 km²[2]
Rechte Nebenflüsse Tontelbach (auch: Waldbach)
Kleinstädte Hermeskeil

Der Erzbach (auch: Bach am Erzberg) ist ein linker Zufluss des Dörrenbachs in der Stadt Hermeskeil im rheinland-pfälzischen Landkreis Trier-Saarburg.

Er hat eine Länge von 1,7 km und ein Einzugsgebiet von 1,4 km².[2]

Verlauf

Der Bach entspringt im Norden von Hermeskeil auf 531 m ü. NHN beim Wendelshof und fließt in südwestlicher Richtung. Er unterquert die Bundesstraße 327 (Hunsrückhöhenstraße), fließt am Erzberg (Höhe 521 m) vorbei und mündet im Industrie- und Gewerbegebiet Dörrenbach auf 475 m ü. NHN in den von rechts zufließenden Dörrenbach zur Löster, einem Zufluss der Prims im Einzugsgebiet der Saar.

Zuflüsse

  • Tontelbach (auch: Waldbach) (rechts), 0,8 km Länge, 0,52 km² Einzugsgebiet

Einzelnachweise

  1. a b Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
  2. a b c GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)

Kategorie:Hermeskeil


Rotbach
Gewässerkennzahl DE: 264622
Lage Region Hunsrück
Landkreis Trier-Saarburg
Flusssystem Rhein
Abfluss über Löster → Prims → Saar → Mosel → Rhein → Nordsee
Quelle Hermeskeil
49° 40′ 53″ N, 6° 58′ 9″ O
Quellhöhe 548 m ü. NHN[1]
Mündung HermeskeilKoordinaten: 49° 39′ 30″ N, 6° 55′ 58″ O
49° 39′ 30″ N, 6° 55′ 58″ O
Mündungshöhe 468 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 80 m
Sohlgefälle 20 ‰
Länge 4,1 km[2]
Einzugsgebiet 5,87 km²[2]
Kleinstädte Hermeskeil

Der Rotbach ist der linke Oberlauf der Löster in der Stadt Hermeskeil im rheinland-pfälzischen Landkreis Trier-Saarburg.

Er hat eine Länge von 4,1 km und ein Einzugsgebiet von 5,87 km².[2]

Verlauf

Der Bach entspringt oberhalb von Hermeskeil auf 548 m ü. NHN und unterquert zunächst die Kreisstraße 100. Er fließt dann am Industrie- und Gewerbepark Grafenwald vorbei, unterquert die Bundesstraße 327 (Hunsrückhöhenstraße), fließt durch Hermeskeil und vereinigt sich auf 468 m ü. NHN mit dem von rechts zufließenden Dörrenbach zur Löster, einem Zufluss der Prims im Einzugsgebiet der Saar.

Zuflüsse

  • Bach vom Rückersbergerhof (rechts), 0,4 km, 0,52 km²
  • Tannenbach (links), 0,6 km, 0,50 km²
  • Buchengraben (rechts), 0,4 km, 0,36 km²
  • Wiesengraben (links), 0,7 km, 0,48 km²
  • Martinusgraben (links), 0,7 km, 0,53 km²

Einzelnachweise

  1. a b Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
  2. a b c GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)

Kategorie:Hermeskeil


Hermeskeil liegt an den Flüssen Löster und Prims sowie an der Primstalsperre. Weitere Bäche im Stadtgebiet sind der Erzbach im Norden, der Felsbach im Süden, der Forstelbach im Südosten, der Labach, der durch die Innenstadt fließt, der Langwiesenbach vom Lascheiderhof kommend oder der Rotbach, von Nordosten kommend.


Bendersbach: bis einschließlich Dierscheid: Mühlbach, ab Heckenmünster: Bendersbach;

Gemarkungen Heidweiler, Dierscheid, Dodenburg, Dierscheid, Heckenmünster, Sehlem und Salmtal;

der Bach von den Kiesgruben mündet von links;

bis Dierscheider Bach: Mühlenbach, ab Schwefelquelle: Bendersbach;


Siehe auch